amiga-news.de
Alles rund um den Amiga

Most of these news are translated and posted at the Amiga News & Stories. Thanks to Martin Baute for his cooperation.

Translate with Digital's Altavista (tm)

Archiv   Forum
Quellen   Home

Software des Monats

Handy mit Amiga-Airbrush

News per eMail bestellen
Wie gefällt Ihnen die News-Seite?


Interne Suchmaschine
Suchbegriff:
Boolean: Case:


Selbsthilfegruppe HSO e.V.
30.06.1999
Lars Sven Schroeder
Webring für deutschsprachige Amiga Seiten
Lars Sven Schroeder schreibt:
Auf meiner Internetseite http://www.kreativepage.de biete ich nun einen professionellen Webring für deutschsprachige Amiga Seiten an. Der Clou an der Sache ist, daß in diesem Webring eine Suchmaschine integiriert ist, mit der nach Mitgliedsseiten gesucht werden kann.
30.06.1999
Gregor Franz per eMail
AmZeiger Ausgabe #9 06/99 online
Die neue Ausgabe des AmZeigers ist soeben frisch erschienen und wird in Kürze im Aminet liegen. Wer Interesse am Gewinn einer der beiden allerersten PHOENIX-Exemplare hat (Weltraumknaller a la Wingcommander), der sollte mal in diese Ausgabe schauen!
    In dieser Ausgabe #9 unter anderem:
  • Interview mit Emmanuel Henné zu Phoenix und Future Tales
  • Tests u.a. von CandyFactoryPro, GoldED 6, Eat The Whistle
  • Serie: Amiga-Historie, FlashUpdatePPC-Ratgeber und Kurse
  • Test zu Microtek ScanMaker X6/ADescentPPC/AmiMasterGear
  • `Media Mal X`-Bereich mit Kritiken+Reviews
  • Coder's Corner: u.a. Stolperfallen vermeiden
  • 'Alf'-Bereich mit Kommentaren zum letzten 4teljahr
  • ...und natuerlich ausfuehrliche News, Problemecke etc.
30.06.1999
REBOL-Mailingliste
Jobs: AutorIn für Dokumentation gesucht
Die Dokumentation zu REBOL enthält derzeit größtenteils das gerade nötigste, deshalb sucht REBOL Technologies ab sofort eine Autorin bzw. einen Autor für die technische Dokumentation.
Kontakt: Brenda Christian, Tel. +1 (707) 467 80 06.
Zusätzliche Informationen (SD)
30.06.1999
Aimcik-HP
Aimcik V0.7 Beta3
Aimcik ist ein Client für den Amiga zur Nutzung von AIM - America Online's Instant Messenger. AIM ermöglicht u.a. das Chatten mit anderen sich gerade online befindlichen UserInnen. Dabei soll AIM deutlich schneller als ICQ sein.
Zusätzliche Informationen (SD)
30.06.1999
Roland Weigert per eMail
APUS - Hilfe
Olliweb.de
Roland (cyco myco) Weigert schreibt:
Ich möchte alle Betreiber einer deutschsprachigen APUS-LINUX-Seite dazu auffordern, an unserem Apus-Ring teilzunehmen, damit man zukünftig alle Apus-Seiten von einer Seite aus finden kann.
Also bitte:
Mail an: roland.weigert@cyco.regensburg.baynet.de
oder: olli@olliweb.de

Unsere beiden Seiten sind bis jetzt die einzigen die feststehen. Denjenigen, die mir ein e-mail schicken, schicke ich dann mal den Vorabvorschlag der Apus-Ring-Homepage, damit wir noch mehr kreative Köpfe dahinter haben.
Wer einfach nur gelinkt werden will, braucht nur Logo und URL zu schicken, dann ist er dabei.
30.06.1999
NewsRog
NewsRog Update Version 1.7 nun auch als Demo
Download: NewsRogDemo1.7b.lha.
Zusätzliche Informationen (SD)
30.06.1999
New Tekniques
New Tekniques
Die Ausgabe Juni/Juli des Magazins ist reichlich mit Amigathemen gespickt. Auf der Website finden Sie unter Tek Ticker einige interessante Themen, wie z.B. Toaster/Flyer.
30.06.1999
Met@box
Internet: Met@box für 29,90 im Monat
Met@box vermietet Internet-Box und geht an die Börse
Met@box kündigt mit der Met@box 100 eine Internet-Box zum Anschluß an den heimischen Fernseher an, die ab dem 17. Juli für einen monatlichen Mietpreis von 29,90 DM erhältlich sein wird (Mindestlaufzeit 24 Monate).
Zusätzliche Informationen (SD)
30.06.1999
Paul Qureshi in 3DWorld ML
Grafik: 3DWorld-Mailinglist-FAQ
Paul Qureshi hat am 26. Juni 1999 die erste Version der 3DWorld-Mailing-List-FAQ veröffentlicht. Die FAQ beschäftigt sich u.a. mit dem 3DWorld-Produkten von Haage&Partner (Warp3D, StormMESA).
Zusätzliche Informationen (SD)
30.06.1999
REBOL
Programmiersprache: REBOL-FAQ
Am 29. Juni 1999 hat REBOL die erste Version der FAQ zu REBOL/Core V2.0 veröffentlicht. Die FAQ beantwortet alle bisher gehäuft in der Mailingliste aufgetretenen Fragen und sollte den Einstieg in REBOL erleichtern.
Zusätzliche Informationen (SD)
30.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 30.06.1999
30.06.1999
NordicGlobal
FTP und HTTP-Server funktioniert wieder
Durch die Neukonfiguration mit einer neuen IP-Adresse (146.189.121.87) war der Server zeitweise nicht erreichbar. Nun sollte alles wieder einwandfrei funktionieren, da alle Download-Links angepaßt wurden.
30.06.1999
Heise [Newsticker]
Mein Eigentum sei auch dein Eigentum
Heise schreibt:
Solange der Inhalt einer Homepage bei GeoCities nicht verändert wird, bleibt zwar der alte Vertrag mit GeoCities erhalten, doch wer eine neue Homepage einrichten oder seine Homepage updaten will, muß sich mit den neuen Benutzungsbedingungen einverstanden erklären. Danach verliert der Benutzer des Yahoo-Dienstes seine Rechte auf geistiges Eigentum "automatisch", während Yahoo keinerlei Verantwortung für das angeeignete Eigentum übernimmt und sich das Recht vorbehält, jederzeit öffentliche zugängliche Inhalte zu bearbeiten, zu entfernen, sich anzueigenen, zu benutzen oder weiter zu verkaufen.
     Aufgrund dieser neuen Regelung wird auf der Website Too far zum Boykott aufgerufen und jedem geraten, seine Homepage bei anderen Firmen wie beispielsweise Tripod unterzubringen. Doch da haben die Boykotteure wohl nicht genau nachgelesen, denn auch hier finden sich fast identische Benutzungsbedingungen.
30.06.1999
ANN
Saku 99 Event
Finnische Amiga Usergruppe kündigt mit folgender Pressemitteilung das größte finnische Amiga-Event an. Die neue Saku Website können Sie unter dem Titellink erreichen.
30.06.1999
Amiga Universe [News]
AmiBench jetzt mit eigener Domain
Ab sofort können Sie AmiBench unter http://www.amibench.org/ erreichen. Bitte aktualisieren Sie Ihre Bookmarks.
30.06.1999
Amiga.org
Sid4Amiga Version 2.0 Beta
Der Sidplayer spielt alle SID-Files, unterstützt C64 Filter/Ring Mod und Sync Modes, unterstützt AHI, kann WAV-Files produzieren, unterstützt Stereo/Mono und ist schnell (PPC wird ebenfalls unterstützt).
30.06.1999
Amiga.org
HydraBBS Version 1.01
Ein neues BBS System soll AmiExpress und alle seine Clones ersetzen. HydraBBS alle Ideen von AmiExpress mit den neuen Funktionen und Kommandos.
29.06.1999
Czech Amiga News
Lambda News
Die Autoren haben sich entschieden, Multiplayer (mehrere Spieler gegeneinander) in Lambda einzubauen.
29.06.1999
RC5 Team Effort
Corporate Hall of Fame funktioniert wieder
Lange war die Corporate Hall of Fame nicht in Funktion, aber nun können Sie wieder verfolgen, welche Teams es in die "Halle der Berühmheiten" geschafft haben.
29.06.1999
Czech Amiga News
GoldED Studio Update 6.1.0
Download Update: sp610.lha
Download Demo: golded6.lha
29.06.1999
Pascal Gisin per eMail
Textloader Amiga TextEd 8.0
Pascal Gisin schreibt:
Es ist nun ab sofort nach dem letzten Update vom Februar 99, ein brandneues Update erschienen. Textloader ist ab sofort in der Version 8.0 zum Download bereit. Hab in meinem Urlaub, wieder mal Zeit gefunden, den Textloader wieder etwas auszubauen. :-)
Außerdem programmiert Jochen Grus, der den TextloaderNG ins Leben gerufen hat, fleißig an neuen Updates....
Download: Textloader80.lha.
29.06.1999
Holger Meier per eMail
AMIGAspecial Erscheinungstermin u. Gewinnspiel
Holger Meier schreibt:
Die kommende Ausgabe AMIGAspecial erscheint am 14.7.1999, nicht wie in der Vorschau angegeben 9.7.1999. Das Gewinnspiel zum Internet-Start der AMIGAspecial läuft offiziell am 30.6.1999 aus. Wer also noch an unserem Gewinnspiel teilnehmen möchte, sollte sich sputen. Da wir es mit dem Termin nicht ganz genau nehmen, werden aber auch Einsendungen, die ein bis drei Tage später eintreffen, berücksichtigt. An dieser Stelle möchte ich mich kurz bei allen Besuchern für die rege Teilnahme an unseren Foren und dem Gewinnspiel bedanken.
29.06.1999
Stuart Walker per eMail
Betatester für Wipeout 2097 gesucht
Stuart Walker schreibt:
Wir sind nun soweit, daß wir mit den Betatests für Wipeout 2097 beginnen können. Jeder, der eine PPC-Karte (je schneller, je besser), eine 3D Karte (CV643D, BVision, CVision etc.) und mindestens 32 MB RAM hat, kann sich bewerben. Wir werden strikt nach dem Prinzip: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" verfahren. WarpUp und Warp3D ist ebenfalls Voraussetzung.
Nachtrag 23.30 h:
Stuart Walker teilt soeben per eMail mit, daß die nötige Anzahl von Betatestern schon gefunden sind. Wenn Sie ausgewählt wurden, werden Sie per eMail benachrichtigt. Er bedauert, nicht auf jede Anfrage persönlich antworten zu können, da so viele eMails eingegangen sind, bedankt sich aber für Ihre Teilnahme.
29.06.1999
Anja C. Frese per eMail
Cycas 1.93 Preview für Linux
CYCAS ist ein Zeichenprogramm zur Architekturdarstellung in 2 + 3 Dimensionen für Amiga. Neben typischen CAD Funktionen beinhaltet CYCAS spezielle Elemente und Techniken aus dem Architektur- und Bauzeichnungsbereich. Eine Vorschauversion der Umsetzung des Programms auf Linux ist nun verfügbar. Download: cycas_preview_193.tar.gz.
An der Amiga-Version 1.93 wird ebenfalls entwickelt, derzeit ist aber noch nicht vorhersehbar, wann diese zur Verfügung stehen wird.
Zusätzliche Informationen (SD)
28.06.1999
Alexander Kurtz
AmiNet GUI bei http://fly.to/aminet
Alexander Kurtz schreibt:
Hiermit gebe ich bekannt, daß ab sofort unter der URL http://fly.to/aminet eine AmiNet GUI zu erreichen ist. Hier kann man wie beim WinExplorer durch den Verzeichnisbaum durchklicken. Dieser ist ständig sichtbar. So ist es leichter, sich in der Struktur des Aminets zurechtzufinden. Verzeichnisse können geöffnet und geschlossen werden. Ebenfalls ständig erreichbar sind die Such-Funktion und der Recent-Uploads. Schaut einfach mal rein...
Gefällt mir ausgesprochen gut und ist sehr praktisch :-).
28.06.1999
Carsten Schröder per eMail
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
AMIGA kündigt Veröffentlichung des AmigaOS 3.5 an (28.06.99)
Wie bereits vermutet, soll das AmigaOS 3.5 zur australischen Amiga-Messe Amiga Down Under '99, die am 21./22. August stattfindet, erscheinen.

aMozillaX soll erst zur World of Amiga erscheinen (28.06.99)
Die Veröffentlichung einer ersten Version des WWW-Browsers aMozillaX verzögert sich erneut.

Von NightRAM erreichte mich noch ein Hinweis auf den WebWorker, der heute unter aktuell folgende Schlagzeile enthält: +++Amiga kommt im Herbst mit OS 3.5+++.
Zusätzliche Informationen (SD)
28.06.1999
NewsRog
NewsRog Update Version 1.7a
Ein kleines Update zur Version 1.7 vom 26.06.99, einzige Änderung ist eine Fehlerbehebung in der Kopfzeilendarstellung. Download: NewsRog1.x-1.7a.lha.
Zusätzliche Informationen (SD)
28.06.1999
Amigart
Amigart wieder online
Das türkische Online-Magazin Amigart ist wieder online und präsentiert sich nun in englischer Sprache und in einem neuen übersichtlichen Layout. Die einzelnen Bereiche sind themenorientiert sortiert und sehr übersichtlich gestaltet. Der Webworker hat gute Arbeit geleistet :-).
28.06.1999
Fun Time World
Pagan-Games Website umgezogen und neues Design
Von dem Spiel Magick gibt es erste Screenshots zu sehen, die als Grafik-Entwürfe zu betrachten sind.
28.06.1999
Falk Lueke per eMail
Eternity News: Tales of Tamar
In der gleichen Welt wie das vorraussichtlich im November erscheinende "Tales of Tamar" (Informationen auf http://www.tamar.net) handelt auch der erste Band der Tamar-Buchreihe, "Die Boten des Morgen".
     Ein erster Auszug aus diesem Werk Marc Albrechts ist nun bei www.elerion.de nachzulesen, zudem kann man dort nun eine Karte des Tamar-Kontinents "Elerion" betrachten.

Daß Marc Albrecht ein hervorragender Hard- und Softwareentwickler ist, wußte ich ja schon, aber daß er auch ein kreativer und vorzüglicher Autor ist, war mir ganz neu :-).
27.06.1999
Czech Amiga News
Minimum Safe Distance
Satanic Dreams Software arbeitet an einem neuen Spiel, welches eine Mischung aus Cannon Fodder, Worms und King Arthurs World (SNES) sein wird, oder wie Satanic Dreams es bezeichnet: "Worms in Real-Time".
Zusätzliche Informationen (SD)
26.06.1999
Czech Amiga News
NewsRog Update Version 1.7
Download: NewsRog1.x-1.7.lha
27.06.1999
Carsten Schröder per eMail
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Internet-Nutzung für 1 Pfennig pro Minute (27.06.99)
Wie bereits gemeldet, kosten an diesem Dienstag Ferngespräche zwischen 21 und 24 Uhr über Talkline (01050) nur 1 Pfennig pro Minute. Doch dann ist auch der Internet-Aufenthalt, selbst für Anwender, die keinen Provider mit Einwahlnummer in der Fernzone haben, nicht teurer:
»Internet-Nutzer für 1 Pf./Min. Telefonkosten, aber kostenlos ins Internet
Ganzer Artikel: Titellink.
26.06.1999
A.R. Kleinert
Neue AK-Datatypes Version 44.40
Download:
akPNG-dt.lha
akTIFF-dt.lha
akJFIF-dt.lha
26.06.1999
Trogladite Software
"AmigaSchool" nun online
Bei der "AmigaSchool" gibt es online Workshops zu bestimmten Themen, damit der Umgang mit einzelnen Anwendungen erarbeitet werden kann. Zur Zeit stehen online Workshops zum Thema Cinema4D und Photogenics zur Verfügung. Weitere werden folgen.
Zusätzliche Informationen (SD)
26.06.1999
Telekom
Weitere attraktive TeleFONTarife der Deutschen Telekom zum 1. Juli
- Neues Top-Angebot "AktivPlus"
- Select 5/10 und 5/30 rabattieren bestimmte Zielrufnummern
- Geschäftskundentarife BusinessCall 500/700 verbessert
26.06.1999
Aminet (readme)
Magazin Inhaltsübersichten
Per Torp hat für Amiga Aktuell sowie Amiga Information Online eine Übersicht der veröffentlichten Artikel als Textdatei zusammengestellt. Die Amiga Aktuell-Übersicht umfaßt die Ausgaben 1/1997 bis 6/1999 der deutsch- und 1/1999 bis 6/1999 der englischsprachigen Ausgabe. Download: Mags_txt_index.lha.
Zusätzliche Informationen (SD)
26.06.1999
In eigener Sache
Zusammenarbeit zwischen Power-Brei Magazin und amiga-news.de :-)
Die Amiga News in der jetzigen Form sind ja in der Regel nur Hinweise und Titel, ohne große Erklärungen, um was es genau geht. In Zukunft wird Sven Drieling (Herausgeber des Power-Brei Magazins) interessante News redaktionell aufarbeiten und tiefergehende Informationen zum Thema veröffentlichen. Den Link finden Sie jeweils unter der eigentlichen Nachricht Zusätzliche Informationen (SD). Die oben folgende Nachricht können Sie gleich als Beispiel benutzen. Bitte berücksichtigen Sie, daß der Link in der Regel erst später nachgetragen wird. Also hin- und wieder mal nach unten scrollen.
     Durch die Zusammenarbeit der Power-Brei werden die News wesentlich informativer und attraktiver und dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei Sven :-).

Sven Drieling schreibt über unsere Zusammenarbeit:
Die Zusammenarbeit mit den Amiga-News von Petra Struck erleichtert dem Power-Brei-Team die tägliche Arbeit beträchtlich. Durch den Zeitgewinn können die aktuellen Meldungen zum einen konzentrierter geschrieben werden und zum anderen fallen die großen zeitlichen Lücken des Power-Brei Newstickers weg. Zudem ist es jetzt auch wieder möglich, regelmäßig Artikel für die verschiedene Rubriken des Power-Brei Magazins zu schreiben, die sich mit dem Themen Soft- und Hardware, Programmierung, TV, Musik und Literatur sowie Geschichten beschäftigen.
26.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 26.06.1999
26.06.1999
Viggo Hinrichsen
amiga-news.de nun auch in Dänisch :-)
Wie Sie oben links an dem Button "Danish" schon erraten können, werden die Amiga News ab sofort auch ins Dänische übersetzt. Viggo Hinrichsen hat sich bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen :-). amiga-news.de goes international, einfach fantastisch. Ich freue mich irre darüber und bedanke mich ganz herzlich bei Viggo!
26.06.1999
Martin Strobl per eMail
Newsticker von COOL bits
Eine MPEG Audio Encoder-Decoder Software ist erschienen:
Encoder CD 69,- DM
     Dieser läuft ab einem 030`er Prozessor (wenn man sich das antun will:-) ), unterstützt aber auch die PPC Prozessoren. Weitere Infos auf unserer News-Seite (Titellink).
     Am 29.06.1999 erwarte ich die erste Lieferung von Wasted Dreams CD (79,- DM). Nach endlosen Verzögerungen ist diese Spiel endlich im Zulauf:-)))))
     Weitere Informationen zu Software, die Mitte Juli erscheinen soll könnt Ihr unsrer Newsseite entnehmen.

Martin, herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel :-). Ich weiß, daß ihm eine arge Paukerei vorausging.
25.06.1999
AMIGA Software
AMIGA-Software.com mit neuem Design
Die Website von AMIGA-Software.com präsentiert sich in einem neuen sehr ansprechenden Design :-). Welche Idee steckt hinter AMIGA-Software.com? Programmierer von qualitativ hochwertiger Amiga-Software können hier ihre Website eintragen lassen, indem sie unter ADD-URL das Formular (mit einer englischen Beschreibung des Programms) ausfüllen. Auch interessante Homepages, die sich mit speziellen Amiga-Themen ausführlich und kompetent befassen, können sich in die entsprechenden Rubriken eintragen.
25.06.1999
Olli per eMail
Installanleitung für LinuxPPC V5
Olli schreibt:
Auf meiner Webseite gibt es jetzt, nach einem kleinen Umbau, eine Installanleitung für das hervorragende LinuxPPC V5 auf dem Amiga. Natürlich gibt es die auf den Amiga zugeschnittene LinuxPPC-CD V5 mit Installer auch zum Bestellen (500 MB Daten).
     Ansonsten gibts eine glibc2- Version von BasiliskII zum Downloaden. Laut www.sheepshaver.com befindet sich die Sheepshaver-LinuxPPC-Version im Betatest-es dauert also nicht mehr lange. Sheepshaver wird auch nur ab LinuxPPC V5 laufen!
25.06.1999
AmigaOS3.5
AmigaOS3.5 News
Aktualisierung der AmigaOS 3.5-Liste / Dänische AmigaOS 3.5-Werbung
Die Angaben zum TCP/IP-Stack wurden erweitert (Liste), außerdem wurde eine dänische Werbung für das AmigaOS 3.5 erstellt. (Die Kampagne).
25.06.1999
Amiga Central
Neue Version AmiFTPd 1.9
Download: amiftpd19.lha
Onlineregistrierung
Zusätzliche Informationen (SD)
25.06.1999
Amiga Active
BoXer News
Wenn alles gutgeht, soll auf der WoA ein funktionierender BoXer gezeigt werden. Entnehmen Sie technische Details dem obigen Titellink.
25.06.1999
Dieter Müller per eMail
News von der Schatztruhe
Die Schatztruhe GmbH verkauft die letzten Exemplare des Amiga Guru Books von Ralph Babel, der Programmiererbibel für den Amiga. Es sind nur noch sehr begrenzte Stückzahlen verfügbar, wobei jedoch alle Exemplare leichte Wasserschäden aufweisen, die die Lesbarkeit und den Nutzen des Buches nicht einschränken. Aus diesem Grund wurde der Preis für diese letzten verfügbaren Guru Books (nur in Englisch erhältlich) auf DM 59,- gesenkt.
     Wer also noch keins hat, sollte jetzt zugreifen, denn lange werden sie nicht mehr verfügbar sein und eine Neuauflage dieses Buches ist nicht geplant!
     Weitere Infos über das Gurubuch finden sich unter http://www.schatztruhe.de/softe/gurubook.html.
25.06.1999
Günter Horbach per eMail
KDH News
Ab heute ist die PicassoIV Grafikkarte von Village Tronic wieder bei KDH Datentechnik ab Lager lieferbar!
24.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 24.06.1999
24.06.1999
Fun Time World
Neuer Prelude-Mixer Version 2.1
Neu: einige Bugfixes. Download: PreludeMixer21.lha.
24.06.1999
Czech Amiga News
Update zum Harddisk-Install Paket WHDLoad Version 10.1
Download: WHDLoad_10.1_usr.lzx
24.06.1999
Heise Newsticker
BeOS in neuer Version 4.5
Die Be Inc. hat die Version 4.5 ihres Multimedia-Betriebssystems BeOS vorgestellt. Neben einer Reihe von Fehlerkorrekturen gibt es neue oder verbesserte Treiber. So unterstützt BeOS jetzt beispielsweise Grafikkarten mit SIS- oder Intel-Chipsatz. Neu hinzugekommen ist auch die Unterstützung einer Reihe von Digitalkameras. Bei BeOS-Systemen auf PC-Basis bietet die Version 4.5 erstmalig USB-Unterstützung, wenn auch nur für Tastaturen, Mäuse, Hubs und Drucker. (Ganzer Artikel: Titellink).
24.06.1999
Irseesoft
Update Turboprint Version 7.05
Patch von Version 7.0x auf die aktuelle Version 7.05 (Unterschied zu V7.04: Canon BJC 6000 Treiber und BJC-Utility). Bitte laden Sie den Patch TP705.LHA (200KB) um das BJC-Utility und die Druckertreiber für Canon BJC 6000, HP DeskJet 880 und 895 hinzuzufügen oder falls bei Ihnen eines der folgenden Probleme auftritt (die kompletten Versionsunterschiede finden Sie in liesmich_tp705.txt):
  • Deskjet-Utility: Druckkopf-Ausrichtung funktioniert nicht für Deskjet 890.
  • "Drucker nicht bereit" Fehlermeldungen kommen zu früh
  • HP DeskJet 8xx druckt Text bei FinalWriter oder Wordworth manchmal mit zuviel Farbe
  • betrifft nur V7.00 von der Computer '98:
  • Epson Stylus Color 300 druckt im Farbmodus die Farben versetzt
  • Bei Hardcopies von 16/24-Bit Bildschirmen wird schwarz durch weiß ersetzt
  • Die druckerspezifischen Einstellungen werden zwar verwendet, aber nicht abgespeichert
24.06.1999
AudioLabs
ProStationAudio Version 1.40
Diese Version unterstützt Dual Monitor Display und diverse Bugs wurden beseitigt. Downloadseite.
24.06.1999
Falk Lueke per eMail
Eternity News
Falk Lueke schreibt:
Frisch eingetroffen:
Erste Hilfe-CD für 68k-Mac. Auf dieser CD sind alle Mac-Betriebssysteme bis Mac-OS 7.5.3 als Vollversion enthalten! Bis Mac-Os 8.1 sind Updates vertreten! Das ganze inklusive Virenchecker & Reparaturprogramme! Die ideale CD für Emulatoren!
Produkt-ID : 4724 Preis : 29.90 DM

Auch neu im Angebot:
Der Eternity-Internetzugang. Jeden Monat 50 Freistunden! Kostenlose Email-Adresse! 5 MB Webspace! Bundesweiter Internetzugang mit einheitlicher Rufnummer! Unterstützt neueste Standards wie v.90! Das ganze für sagenhafte: 29,37 DM (!)
Wer einen "Exorzist" kauft und den Internetzugang gleich mitbestellt bekommt den Exorzist !!100!! DM billiger! Die Grundversion beispielsweise kostet dann nur noch 1098,- DM!!<

Falk: Was zum Teufel ist ein "Exorzist"?<

Nachtrag:
Falk Lueke schreibt:
Hättest Du Amiga Fever 4/99 gelesen, wüßtest Du das.. ;)) Zumindest was den Rechner betrifft.
Ansonsten ist dir www.duden.de sicher hilfreich, allgemein als "Geister-" oder "Dmämonenbeschwörer" eingestuft ist der Name dieses komplett-PPC-Amiga bezeichnend für das Austreiben diverser böser Geister (wo bekommt man heute einen kompletten PPC-Amiga zum anständigen Preis? Derzeit wohl nur bei Eternity;). Welche das sind, bleibt deiner Vorstellungskraft überlassen, von Wintel-Geistern bis zum "diese-und-jene-karte-funktioniert-nicht-in-einem-rechner- und-keiner-hat-mich-draufhingewiesen"-Dämon... ;)

So kennen wir Falk :-)
24.06.1999
ClickBoom per eMail
T-Zer0 ist fertig
Das Spiel ist fertig und z.Zt. werden die letzten Endtests gemacht. Wir freuen uns, sagen zu können, daß sich das Spiel großartig spielen läßt und aussieht. Vorbestellungen sind bis zum 15.07.99 möglich (mit speziellen Angeboten und der Chance, einen Mikronik Infinitiv Tower mit Phase 5 CV64/3D Grafikkarte zu gewinnen).
23.06.1999
Martin Strobl per eMail
Neues von COOL bits
Martin Strobl schreibt:
Eine Nachricht von COOL bits an alle:
Wir haben Grund zum Feiern, feiern Sie mit!
Endlich ist die Abendschule vorbei und ich habe meine Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt.
Sie fragen sich, was Sie davon haben?
  • 1. Ich kann mich jetzt voll auf das Geschäft konzentrieren und werde somit auch viele der Fehler, die in den letzten 2 Jahren leider passiert sind, vermeiden können. Für diese Fehler entschuldige ich mich hiermit bei allen, die darunter zu leiden hatten.
  • 2. Wir bieten (erst einmal befristet bis Ende August) folgende Sonderaktionen/Preise an:
  • - Bei jedem Einkauf, der den Warenwert von 150,- DM (inkl. MwSt.) übersteigt, erhalten Sie kostenlos die CD GOLDEN GAMES mit 1000 Top Games für den Amiga. Wahlweise kann auch das Spiel KangFu (CD) oder das Programm Pelikan Press (Diskette) genommen werden (solange der Vorrat reicht).
  • - Wir senken dem Preis für die Arbeitseinheit (AE) / 10 Min. von 18,50 DM auf 16,- DM pro AE. Das ergibt einen Stundenpreis von nur noch 96,- DM anstatt 111,- DM.
  • 3. Ab Anfang - Mitte Juli kann im Geschäft auch mit der VISA/Eurocard/Diners Club Kreditkarte bezahlt werden.
Zum 1. Juli werden auch die Öffnungszeiten geändert:
  • Vormittag: Montag - Freitag 10.00 - 14.00 Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
  • Nachmittag: Dienstag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
  • ACHTUNG: Montag nachmittag geschlossen
23.06.1999
AMIGA
Neue öffentliche Foren bei AMIGA
Neben anderen gibt es nun auch ein Forum für das neue Amiga-Design. Ich fand dort ein Posting von Petter Sundnes, der auf seiner Website einen Design-Vorschlag unterbreitet. Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wieviel Engagement und Kreativität unter uns Amiga-Usern vorhanden ist :-).
23.06.1999
Heise
Aus iMac wird PC-Ei :-)
Gnadenloser Design-Klau :-)
23.06.1999
Czech Amiga News
Interview mit Grzegorz Kraszewski
Czech Amiga News hat Grzegorz Kraszewski ein paar Fragen zu seiner PCI-Slots-Entwicklung für den A1200 gestellt.
Zusätzliche Informationen (SD)
23.06.1999
AAA
AAA-Awardwahl 1998 läuft nur noch 7 Tage
Auf der Seite AAA Award-Wahl können Sie für den internationalen Award unter den folgenden Nominierungen (ausgewählt von einer Jury aus 144 Vorschlägen) wählen:
Marcel Beck
Haage & Partner
Haage & Partner und Phase5 (als Team)
Der Awardgewinner wird auf der WoA in London bekannt gegeben und vorgestellt. Die Wähler können Preise gewinnen.
23.06.1999
Amiga.org
Betrübliche Meldung: Paul Montgomery gestorben
Im Alter von nur 39 Jahren erlag am vergangenen Samstag Paul Montgomery einem Herzanfall. Paul wird vielen Amiga-Usern durch seine frühere Tätigkeit bei Newtek bekannt sein.
22.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 22.06.1999
22.06.1999
Jan Andersen per eMail
Neue VirusChecker II Version 2.1 (Brain 2.17)
Name: VirusChecker II v2.1 (Brain v2.17)
Archivname: vht_vc21.lha
Archivgröße: 560.759 Bytes
Release Datum: 22. Juni 1999
Programmierer: Alex van Niel
Download: vht_vc21.lha
22.06.1999
Markus Nerding per eMail
Haage & Partner sucht Amiga-Programmierer!
Markus Nerding schreibt:
Für verschiedene Projekte suchen wir schnellstmöglich einen erfahrenen Amiga-Programmierer.
Voraussetzungen:
+ sehr gute ANSI C und C++ Kenntnisse
+ sehr gute AmigaOS-Kenntnisse
Stellenbeschreibung:
     Aufgabe ist die Arbeit an AMIGA-Projekten, primär in C++. Gute Kenntnisse dieser Sprache und der AmigaOS-Programmierung sind daher Voraussetzung. Sehr von Vorteil wäre es, wenn Sie schon ein größeres Projekt durchgeführt hätten.
     Die Arbeit erfolgt in einem kleinen Team, dessen Mitglieder nicht unbedingt vor Ort sind. Der Arbeitsplatz ist idealerweise am Firmensitz in Glashütten bei Frankfurt/Main. Vorgesehen ist ein Angestelltenverhältnis; andere Beschäftigungsformen sind gegebenenfalls möglich.
Interesse?
     Dann schicken Sie doch bitte eine E-Mail an Herrn Jürgen Haage j.haage@haage-partner.com mit dem Betreff "Bewerbung", Ihren persönlichen Daten und einer Auflistung Ihrer bisherigen Programmiererfahrung. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
22.06.1999
Andreas R. Kleinert per eMail
PerSuaSiVe SoftworX nun auch mit deutsche Seiten :-)
Andreas R. Kleinert schreibt:
Nach jahrelangen (ähem ;) Beschwerden von deutschsprachigen Amiga-Usern habe ich nun begonnen, meine Seiten auf zweisprachiges Layout umzustellen.
     Die wichtigsten Seiten sind nun bereits in Deutsch und English auf dem Server verfügbar!
Nachtrag: Wer Lust hat, einige der noch fehlenden, komplizierteren Texte zu übersetzen, kann sich gerne beteiligen, und mir die jeweiligen Seiten (sie sind am _d.html im Namen zu erkennen) dann zusenden 8-)
     Ein ganz dickes Lob von mir :-), ich gehöre ja selbst zu der Spezies, die sich mit englischen Seiten zumindest schwertun. Ich fände es spitzenmäßig, wenn Dein Beispiel Schule machen würde.
22.06.1999
Digital Dreams Entertainment
Wasted Dreams ist raus :-)
Das lange erwartete Aktion-Adventure Wasted Dreams von Digital Dreams Entertainment ist fertig!
Zusätzliche Informationen (SD)
22.06.1999
Carsten Schröder per eMail
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Talkline: Telefonieren für 1 Pfennig pro Minute (22.06.99)
------
Die Telefongesellschaft Talkline feiert am heutigen und am kommenden Dienstag den 'Tag des Telefons': Zwischen 21 und 24 Uhr werden innerdeutsche Ferngespräche im Festnetz über die Netzvorwahl 01050 mit nur 1(!) Pfennig pro Minute berechnet. Bei Sonderrufnummern und Mobilfunknummern ändert sich dagegen nichts.
22.06.1999
Frank Zickmantel per eMail
Neue Version Camouflage AB 2.87
Die Version 2.9 wird demnächst erhältlich sein und bietet einen programmierbaren MIDI-Generator (Cubase´s Mixemaps) und Verwaltung der Audio-Dateien in Ordnern.
22.06.1999
Jan Andersen per eMail
Virus Help Denmark sucht Programmierer
Jan Andersen schreibt:
Wir erhielten gute und schlechte Nachrichten. Die schlechte Nachricht ist, daß Georg Hoermann sich entschlossen hat, VirusZ II nicht mehr zu aktualisieren. Die gute Nachricht ist, daß Georg Hoermann weiterhin die xvs.library und VirusZ III aktualisieren wird, wenn er die Zeit dazu hat. VirusZ II ist immer noch und wird immer ein sehr guter Virenkiller sein, das Hirn hinter VirusZ II ist die xvs.library.
Virus Help Denmark hat den Quellcode zu VirusZ II erhalten, und wir suchen im Moment nach einem Programmierer, der VirusZ II aktualisiert und noch besser macht. Wenn Sie denken, Sie sind der richtige Programmierer für den Job, schreiben Sie mir eine EMail und erzählen mir über sich, und warum wir Ihnen den Quellcode zu VirusZ II überlassen sollen. Wenn Virus Help Denmark und Georg Hoermann Sie OK finden, werden Sie den Quellcode schon bald per Post erhalten.
Schreiben Sie mir so bald wie möglich, unter dieser Adresse: vht-dk@post4.tele.dk.
Oder per Post:
Jan Andersen
Charlottegaardsvej 131
2640 Hedehusene
DK-Denmark

Ich hoffe, sehr bald von Ihnen zu hören..."
22.06.1999
Heiko Schröder per eMail
Amigasystem.org hat neues Zuhause
Heiko Schröder schreibt:
Die Seiten sind wieder online. Dank des Aufrufs in Petras Amiga-News hat sich A.C.T. als Sponsor gefunden (danke Marc).
     Probleme mit Programmen, weil sie nach neueren Libraries, Datatypes oder Devices verlangen? Keine Ahnung, wo man die neuesten Dateien findet? Kein Problem... Dafür gibt es www.amigasystem.org ! Es bietet die Guides online als HTML und Text, Links zu den neuesten Versionen, Online-Suche nach bestimmten Dateien und jetzt ganz frisch: Ein Forum zum Meinungsaustausch. Auch neu: LDDCheck - Kontrolle aller Amiga System Dateien mit der Möglichkeit des (fast) automatischen Online-Updates (unter Mithilfe von Michaela Prüß).
22.06.1999
Günter Horbach per eMail
KDH Sommerhit 99
KDH schreibt:
Beim Kauf einen IDE-Fix Express Bundle können Sie DM 50.- oder DM 25.- sparen, wenn Sie uns Ihren alten 4x Adapter in Zahlung geben. Sie bezahlen also entsprechend DM 99.- oder DM 124.- für das IDE-Fix Express Bundle.
  • Wir nehmen Ihren alten IDE 4x Adapter (mit Kabel + gebuffert) für den Amiga 1200 zum Preis für DM 50.- in Zahlung.
  • Wir nehmen Ihren alten IDE 4x Adapter (mit/ohne Kabel + nicht gebuffert) für den Amiga 1200 zum Preis für DM 25.- in Zahlung.
  • Wo und wann Sie den 4x Adapter gekauft haben ist dabei unwesentlich :-)
Technische Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
21.06.1999
WorldFoundry
Screenshots von Maim & Mangle
Die ersten frühen Screenshots von Maim & Mangle sind online. Berücksichtigen Sie, daß es sich nicht um endgültige Bilder handelt.
Zusätzliche Informationen (SD)
21.06.1999
Malte Eller im AN-Forum
MELeastCost - Programm, um günstigsten Telefonanbieter zu finden
Malte Eller programmiert an einem Programm (MELeastCost), welches den günstigsten Telefonanbieter anhand folgender Daten sucht: Uhrzeit, Datum (MELeastCost erkennt, Sa/So/Feiertage), Dauer des Gespräches (dies kann Auswirkung auf den günstigsten Anbieter haben), Telefonnummer/Zone (wobei MELeastCost in der ersten Version die Zonen noch nicht alleine anhand der Telefonnummer bestimmen kann (Ausnahme: D1,D2,E+).
21.06.1999
Computer & Zubehör
10 GB für 299,-
Die Festplatten werden auch immer preiswerter. Für meine erste Festplatte (42 MB) habe ich gebraucht noch 450,- DM bezahlt (allerdings mit SCSI-Controller). Heute habe ich ein bei Rainer Benda unter Angebote der Woche eine IBM DTTA-351010 mit 10 GB für 299,- gefunden.
21.06.1999
Amiga Flame [News]
Q-Lab macht nun auch Amiga-Spiele
Q-Lab hat früher Musik für Spiele wie Zombie Massacre, FUBAR u.a. gemacht. Jetzt wird auch ein Spiel namens Po Po Chicken entwickelt. Bei Po Po Chicken handelt es sich um ein Plattformspiel im Stil von Donkey Kong Country gemischt mit Bubble Bobble und Chuckie Egg. Q-Lab braucht noch einen Programmierer. Wenn Sie talentiert sind, schicken Sie Beispiele Ihrer Arbeit an Q-Lab.
     Unter dem Arbeitstitel W.E.L. wird bei Q-Lab außerdem an einem 3D-Aktion-Adventure gearbeitet. Bei Amiga Flame können Sie sich erste Screenshots dazu ansehen.
21.06.1999
AmiDog
TrueReality neue Version TR-990517.2
Nintendo 64 Emulator, Download: TrueReality.lha.
21.06.1999
Czech Amiga News
SpaceStation 3000 Musik Preview
Auf der Downloadseite von Kays Amiga Homepage können sie dank der Erlaubnis von Jochen Heizmann die Musik downloaden (1,3 MB).
21.06.1999
Active Technologies
Secure Ordering nun auch bei Active Technologies
21.06.1999
Martin Wolf per eMail
Eternity News
Martin Wolf schreibt:
2 neue Produkte sind heute eingetroffen:

1. Der Prophet
Ein neues Rollenspiel für alle Amigas mit 2 MB ChipRAM, Festplatte & CD-ROM. Über 200.000 Plätze in über 50 verschiedenen Umgebungen! Produkt-ID : 04720, Preis : 59.00 DM.

2. Amiga Format 41
mit einer kompletten Demo von Evils Doom, Produkt-ID : 04719, Preis 15.00 DM.
!!! Achtung !!!
Diese Woche soll laut GTI endlich Wasted Dreams erscheinen! Am besten schonmal vorbestellen!
21.06.1999
Stefan Schulze
Neue Crossfire 2 Screenshots
Neue Screenshots von Crossfire 2. Seit dem letzten Release sind ca. 20 neue Levels, Replays abspielen und aufnehmen und einige neue Waffen und Items (z.B. sogar zum Gegner übernehmen!) hinzu gekommen. Sehenswert!
21.06.1999
Wolfgang Czepan per eMail
AC RC5-Seite aktualisiert
Wolfgang Czepan schreibt:
Die AC-RC5-Seite ist neu eingespielt. Die Teilnehmerliste wurde neu gestaltet und ergänzt (und ist hoffentlich komplett!). Im Abschnitt PGP ist ein Link zu Ralfs PGP-Seite mit deutscher Installations- und Bedienungsanleitung zu finden. Dort ist seit kurzem auch ein Forum zum Thema eingerichtet!
20.06.1999
Marco Miljak
StarGATE Software News
Marco Miljak schreibt:
Nach längerer Pause hat es jetzt endlich ein größeres Update
der StarGATE Page gegeben. Folgende Neuigkeiten sind zu ver-
merken:

 o Zwei neue Programme stehen zum Download zur Verfügung:
   SearchPacket v1.00 und MakeExeBB v1.00.

   SearchPacket ist ein aus zwei Tools bestehender, extrem
   schneller Dateisucher, welcher speziell für große bis sehr
   große Datenträger bzw. Verzeichnisse geeignet ist.

   MakeExeBB ist ein kleines Programm, mit welchem man ausführ-
   bare Programme auf die zwei Sektoren des Bootblocks einer
   Diskette speichern kann.

 o Die Rubriken "Hilfe" und "Coder's Corner" haben jeweils einen
   neuen Workshop bekommen.

   "Hilfe: Mit dem Macintosh und T-Online in's Internet" ist für
   alle Macintosh-User oder Besitzer eines Amigas mit Mac-Emula-
   tor gedacht und erklärt, wie man mit dem Mac online gehen kann.

   "Coder's Corner: Direkte Manipulation eines RastPorts" erläu-
   tert einige Felder des RastPort-Structs und beschreibt, wie
   man sie manuell (d.h. ohne graphics.library Funktionen) verän-
   dern kann.

 o Die Linkseite wurde von mir etwas überarbeitet. Fehlerhafte
   Links (Deadlinks) wurden entfernt oder korrigiert, ein paar
   neue sind dazugekommen.

 o Das Einschreiben in die StarGATE-Mailingliste bzw. das Stornie-
   ren der Einschreibung kann nun komplett über die StarGATE-Page
   erfolgen.

In den nächsten Wochen wird es noch weitere Updates und Neuerschei-
nungen geben, darunter fallen beispielsweise zwei Amiga-Libraries
(für Programmierer interessant), ein ADF-Toolpaket und zusätzliche
Workshops.
20.06.1999
Rainer Benda per eMail
Black-Zone Mailbox schließt zum 31.07.1999
Nach fast 9-jähriger Online-Zeit und knapp 200.000 Anrufen wird die Amiga-Mailbox "Black-Zone" ihren Dienst zum 31.07.99 einstellen.
     Als Anlaufstelle in Sachen Amiga (vor allem wenn es um den Bezug von Installationsdisketten aus dem Hause Commodore ging - und als "Pseudo-Nachfolger" der ComBo-Mailbox) bekannt geworden, fügt sich der Betreiber dem allgemeinen Internet-Trend. Die stark rückläufigen Anruferzahlen rechtfertigen den 24 Stundenbetrieb des Systems (15GB Daten Online u.v.m.) nach eigener Einschätzung nicht mehr. Ein Teil der in der Box verfügbaren Commodore- Software wurde bereits ins Internet transferiert.
     Amiga-User, die an einem "Backup" der wichtigsten Programme interessiert sind, können eine CD zum Preis von 25 DM + Versand erwerben. Käufer früherer Aus- gaben können das letzte Update bei Angabe der Seriennummer (auf der CD) für 10 DM + Versand erstehen.
20.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 20.06.1999
20.06.1999
Michael Wilps per eMail
New Icons Version 4.6
20.06.1999
M.u.C.S. Hannover, Sacha Roth
News für Atari-Fans: MILAN 060 USB soll kommen
Atari Fans können sich freuen, denn der neue Milan 060 USB wird wie folgt ausgestattet sein (ohne Gewähr!):
Milan-Computersystem mit einem 68060er-Hauptprozessor von Motorola, 50/66 MHz (man munkelt von evtl. bis zu 100 MHz), 4 SDRAM - Steckplätze, 2 USB-Ports, 4x PCI, 3x ISA, 3x Seriell und 1x Parallel-Port.
     1,44 MB Diskettenlaufwerk, Maxtor 6,4 GB Festplatte, 32 MB SDRAM, ATI Rage PRO 4/8 MB Grafikkarte, 40-fach Cyberdrive EIDE CD-ROM, exklusives Milan ATX-Gehäuse, spezielle Atari-Tastatur mit PC-Anschluß, PS/2 Atari-Maus von Logitech, Soundblaster 64 PnP Value Soundkarte, Aktivboxen und Software-Paket.
Wenn das mal kein Witz ist, bisher gibt es dazu keine Infos aus offiziellen Quellen.

Nachtrag 26.06.1999:
Hier noch nachtr�glich eine offizielle URL zum Thema: http://www.milan-computer.de/html_d/milan0.html

20.06.1999
Jack Miller per eMail
Einladung zur großen AR-PARTY Juli 1999
Jack Miller schreibt:
Am 16. und 17. Juli findet im AR-Center F-Dorf die große AR-Party statt.
     Diese Party soll wesentlich zur Entwicklung der AMIGA-REVOLUTION beitragen. Die einzelnen AREAS werden sich vorstellen, neben diversen Attraktion (Linux-Netzwerk, Kult-Spiele auf Kultplattformen, Competitions mit heißen Preisen) soll auch die konstruktive Arbeit mit dem Ziele der REVOLUTION nicht zu kurz kommen.
     Los geht's am Freitag, den 16. um 22:30 Uhr. Einlaß ist ab 20:00 Uhr. Einen genauen Ablaufplan werden wir noch rechtzeitig bekanntgeben.
     Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte Zusagen an per Mail an folgende Adresse richten: ar-party@amiga-revolution.8m.com Bei Fragen oder Probleme stehen wir Euch unter der gleichen Adresse zur Verfügung oder wendet Euch an ein beliebiges Member!
20.06.1999
Vapor
Onlinebestellung nun vollständig über SSL
Bei Onlinebestellungen werden nun alle sicherheitsrelevanten Daten komplett verschlüsselt versandt.
20.06.1999
Czech Amiga News
BasiliskII neue Version 0.6
20.06.1999
Norbert Roth per eMail
Schach im Internet
Norbert Roth schreibt:
Hier eine kleiner Artikel aus der FAZaS (Auszug aus der News-Ecke der FAZaS, Nr. 24, 20 Juni 1999, Seite 35)

Kasparow gegen alle:
Auf der Suche nach ungewöhnlichen Gegnern ist der
russische Schachgroßmeister Garry Kasparow erneut
fündig geworden. Zwei Jahre nach seiner Niederlage
gegen den IBM-Computer 'Deep Blue' stellt sich der
36 Jahre alte Spieler der weltweiten Internet-Gemeinde
zum E-Mail-Schach.
Organisiert wird das Match in der Spieleecke von MSN,
dem Internet-Portal von Microsoft. Der Großmeister
beginnt am Montag mit Weiß. Sein Zug wird unter
www.zone.com/kasparov veröffentlicht und von
Schachmeistern analysiert. Diese schlagen Antwortzüge
vor, über den das Weltteam über E-Mail abstimmt.
Dafür haben die Internet-Surfer 24 Stunden Zeit.
Es wird erwartet, daß das Spiel den ganzen Sommer
über dauern wird.
Teilnehmer müssen sich bei http://www.zone.com,
dem Spielbereich von MSN, registrieren lassen.
Zu Beginn des Spiels ist ein Online-Chat geplant.
(AP.)
20.06.1999
Peter Fischer per eMail
Fusion für PPC kommt :-)
Peter Fischer schreibt:
In einen englischen Interview (geführt von Tomas Amsrud) macht Microcode Solutions (Jim Drew) Zusage für PPC-Fusion.
19.06.1999
AC Forum [Sven]
C/C++ Workshop geht in die 15.Runde
19.06.1999
AmiBroker
AmiBroker Bug-Fix Update Version 3.11
Download Update 3.10 > 3.11: AmiBroker311.lha
19.06.1999
AWD [Neue Links]
Neuer Status Register Juni 99 (CUCOGs monatlicher Newsletter)
19.06.1999
de.comp.sys.amiga.misc
Holger Kruse zum Thema AmigaOS 3.5
Holger Kruse macht in diesem Posting seinen Standpunkt zur Entwicklung und zu dem Geplänkel rund um AmigaOS 3.5 klar und schreibt u.a.:
Alle Beteiligten waren sich aber im Klaren darueber, dass OS 3.5 SEHR SCHNELL erscheinen muss, um den Markt am Leben zu erhalten. Daher die sehr kurzfristige Produktankuendigung, auf der Basis der damals von H&P geplanten Specs. Diese Specs basierten zu dem Zeitpunkt, wie auch bei frueheren OS 3.5-Projekten, weder auf einer "geheimen internen alpha-Version", noch auf Zwischen- Ergebnissen aeltere OS-3.5-Projekte, sondern eher auf strategischen Zielen und "Feature-Hochrechnungen" auf der Basis existierender Produkte und Programmversionen, d.h. sie sind etwas spekulativ und automatisch "subject to change". (Ganzer Artikel Link oben).
19.06.1999
Martin Baute per eMail
Artikel von Martin Baute zu FusionPPC / PCx PPC
Martin Baute schreibt:
unter http://www.news-n-stories.de/artikel/990619_ppcemu.html (Link oben) findet sich ein kurzer Artikel zu der Vorbestellungs-Aktion von Microcode Solutions (FusionPPC / PCx PPC). FusionPPC ist so gut wie beschlossene Sache, und für PCx PPC fehlen nur noch 170 Vorbestellungen bis zum 1.7.'99. Ein PII-Emulator mit Win98- und Soundunterstützung (!); für jeweils 149 USD inklusive der 68k-Version!
19.06.1999
In eigener Sache
Ich habe mir gestern die Nacht um die Ohren geschlagen, um eine Lösung für die Links zu finden, die von meiner Seite "wegführen". Bisher habe ich dafür den HTML-Tag TARGET="_top" benutzt (der Link öffnet sich im gleichen Browserfenster, aber um auf meine Seite zurückzukommen, waren u.U. mehrere "Backbutton"-Klicks nötig). Einige User hatten mir vorgeschlagen, doch lieber TARGET="_blank" zu benutzen, denn da würde ein neues Fenster geöffnet. Gefiel mir aber nicht so gut, da je nachdem, wieviele Links Sie im Laufe einer "Lesung" anklicken, müssen am Ende x Fenster wieder "zugeklickt" werden, denn es wird bei jeden Link ein neues Fenster aufgemacht.
     Die Lösung ist eigentlich ganz simpel, aber genial, man muß nur drauf kommen :-). Es muß nur ein Fenster mit Namen geöffnet werden und schon wird nur noch dieses eine Fenster benutzt. Bei mir heißt dieses Fenster jetzt "Newsquelle". Für die Webmaster unter Ihnen: einfach TARGET="_top" benutzen (bzw. TARGET="neuer_Name"). Klar, daß dieser Name in den eigenen Framesets nicht vorhanden sein darf ;-).
     Da mich sehr interessiert, wie Sie diese Lösung finden, würde ich mich über Feedback im Forum freuen.
18.06.1999
Amiga.org
Amiga Nation
Ein neues Magazin von James H. Russell.
18.06.1999
Amiga.org
Cinema4D 5? Website
Die meisten User werden Cinema4D kennen und wissen, daß es für Amiga nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein paar Leute wollen nun versuchen, durch eine Petition Cinema zum Amiga zurückzubringen.
18.06.1999
Amiga.org
Deli14BitGenie Update 4.10
HQ-DeliPlayer: AHI, DSP, Filters, Panning/3D, 7 mixing modes. Download: Deli14BitGenie.lha.
18.06.1999
AMIGA
AMIGA Bulletin Board (Diskussionsforum)
Das bei AMIGA vor einiger Zeit für Entwickler, Händler und Presse eröffnete Forum hat nun auch einen öffentlichen Bereich. Wer Zugang zu den geschlossenen Benutzergruppen haben möchte, muß eine eMail an Darreck.Lisle@amiga.com senden, in welcher folgende Daten angegeben werden müssen: Name, Anschrift, Tel.-Nr., eMail-Adresse und die Firma, für die Sie repräsentieren wollen. Alle Anfragen werden bearbeitet und ggfs. bekommen Sie per eMail Ihr persönliches Passwort.
18.06.1999
Czech Amiga News
Neue Insanity Website
Insanity, die Entwickler von dem 3D-Aktion-Spiel "Enforce" haben eine neue Website eröffnet.
18.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 18.06.1999
18.06.1999
VMC
Neue HyperCOM-Treiber v2.89 Release
Bei dieser vorgestern veröffentlichten Version hatte sich ein Fehlerteufelchen eingeschlichen, was Probleme beim Installieren nach sich zog. Der Fehler ist behoben. (Name der Downloaddatei hat sich nicht geändert). Download: hypercom289.lha.
17.06.1999
SEAL
SEAL-Interview mit Petro Tyschtschenko
SEAL-Interview mit dem Suite.101-Guru John Chandler
17.06.1999
AWD [News]
AmigaWares jetzt als Sommerkollektion
In Deutschland können Sie die unter AMIGAWares beschriebenen Wares (T-Shirts, Kappen, Strandmode und Annex-CD) bei RBM DigitalTechnik kaufen. Die Website von RBM ist zur Zeit nur eingeschränkt erreichbar, da der rbm-Server trotz Vorsichtsmaßnahmen Opfer eines Gewitters geworden ist. RBM nutzt diesen Umstand dazu, die Website komplett zu überarbeiten :-).
17.06.1999
APC & TCP
Digi Booster Pro Update 2.21 erschienen
Das neueste Update von Digi Booster pro ist soeben erschienen. Erhältlich ist das Update gegen Originaldisk und einen ausreichend frankierten Rückumschlag direkt bei APC & TCP. Anschrift: APC & TCP, Andreas Magerl, Postfach 83, D-83236 Übersee.
17.06.1999
Fun Time World
Fun Time World mit eigener Domain
Ab sofort ist die Fun Time World unter http://www.funtime-world.de/ zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks.
17.06.1999
AMIGA
Amiga kündigt die Veröffentlichung der Beta Release von OS 3.5 an
Die ersten Betaversionen gehen diese Woche raus.
17.06.1999
Thomas Lorenz per eMail
Hexen V0.48 und AmiWolfen3D V0.18
Thomas Lorenz schreibt:
Zwei News: Die PPC-Fusion/PCX Preorder-Aktion läuft noch bis zum 1.Juli. Falls bis dahin nicht jweils 500 Vorbestellungen eingegangen sind, sind die Projekte gestorben.

Ich habe meine Homepage upgedated (Link oben). Hexen V0.48 und AmiWolfen3D V0.18 stehen jetzt zum Download bereit.

17.06.1999
Andreas R. Kleinert per eMail
Neue AK-Datatypes Version 44.39
Diese Versionen beheben kleinere Probleme mit dem Installerskript. Zu finden sind sie jedoch nicht im Aminet, sondern nur auf meiner Homepage in der Amiga-Sektion. Download:
akJFIF-dt.lha
akPNG-dt.lha
akTIFF-dt.lha
Online-Registrierung
17.06.1999
GoldED
GoldED Service Paket 6.0.5
Download: sp605.lha
17.06.1999
wARPgATE
warpTrans Volltextübersetzer für AmigaPPC
    Volltextübersetzer für Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch
  • hohe Erkennungsgenauigkeit von Diktaten (Soundkarte erwünscht)
  • Diktate speicherbar in Text und HTML
  • Mit erweiterbaren Easy-Click-Dictionary Wörterbuch für 480.000 Wörter
  • direktes Übersetzen von Diktaten, iff, aiff und wav, allen Texten (ASCII, Wordworth, RTF..), Email (YAM) und HTML Dateien über 46.000 Redewendungen
  • neu entwickeltes Sprachausgabensystem (englisch oder deutsch)
  • warpUP support
Für optimale Leistungen wird ein AmigaPPC 603 200MHz, 32 MB RAM, CD-ROM und Soundkarte vorausgesetzt. 68k wird nicht unterstützt. Das Programm soll im Herbst erscheinen und wird ca. 80,- Euro kosten.
17.06.1999
Heiko Schröder per eMail
Amigasystem.org sucht neues Zuhause
Heiko Schröder schreibt:
Ich bin der Maintainer der Libraries-, Datatypes- und Devices-Guides. (Neue Version im Aminet). Leider habe ich Probleme mit meinem derzeitigen kostenlosen "WebSpace-Bereitsteller". Erst kommt mir die Url http://www.amigasystem.org abhanden und seit kurzem ist auch noch der Server down.
     Das Problem ist, die Guides bieten die Möglichkeit online die neuesten System-Dateien zu saugen. Wer kennt einen WebSpace-Provider (am besten Richtung Amiga), der mir kostenlos 5MB Space mit CGI-Zugriff bereitstellen könnte?
17.06.1999
Michael Burkhardt per eMail
MovieShop 5.0
Michael Burkhardt schreibt:
laut Info von Oberland Computer wird MovieShop 5.0 voraussichtlich ab dem 21. Juni verfügbar sein und 598,- DM kosten.
17.06.1999
Anton Klotz per eMail
LinuxPPC V5.0
Anton Klotz schreibt:
informiere bitte die Amiganer, daß es ab sofort LinuxPPC V5.0 bei www.lob.de gibt. Alternativ kann man die Distribution von ftp.linuxppc.com runterladen, aber die deutschen User sollen doch mal nach Mirrors schauen (sunsite.cnlab-switch.ch ist zumindest für Süddeutschland sehr schnell). Ich habe die CD bestellt, wenn es was Neues zu berichten gibt, melde ich mich.
16.06.1999
Camouflage
Aktuelle Infos zum Camouflage-Projekt
  • Wie groß ist das Interesse an einer Camouflage Amiga-NG Version?
  • Version 2.9 demnächst erhältlich...
  • Version 2.9 bietet: Programmierbarer MIDI-Generator (=Cubase's Mixermaps)
  • Verwaltung der Audio-Dateien in Ordnern
  • Preissenkung: Camouflage AB auf 159,-DM inkl. Upgrade auf Camouflage 3.0
  • Neue Version AB 2.85 vom 25.05.99
  • Neue Adresse: I.S.M/Martin Endres, Schwarzenbergstrasse 75, 21073 Hamburg
16.06.1999
Stefan Instinske per eMail
Amiga Game Guide
Stefan Instinske schreibt:
Das Amiga Game Guide (ehemals Amiga Cheat-Box) hat jetzt eine eigene Domain. Ab sofort läßt sich die Website unter http://www.amiga-game-guide.de (Link oben) abrufen. Eine neue Version, die auch im Aminet veröffentlicht wird, verzögert sich jedoch durch einen zweimonatigen Computerausfall, der mich leider heimgesucht hatte.
     Wer sich in die Mailingliste eintragen und/oder ein Abo haben möchte, kann dies unter der e-mail Adresse Amiga@inetmail.de tun.
16.06.1999
VMC
Neue HyperCOM-Treiber v2.89 Release
In dieser Version wurden alle bisher bekannten Fehler behoben, die bei den letzten Beta-Treibern noch gefunden wurden. Neu ist in dieser Version die direkte Unterstützung einer HyperCOM 1 auf einer Melody Uhrenport-Soundkarte.
      Die HyperCOM 1 muß für diesen Einsatz zwar noch immer umgebaut werden, aber das hyperCOM1.device erkennt nun auch diese Kombination ohne den bisher leider notwendigen Software-Patch. Weiterhin befindet sich auf dieser neuen Installations-Diskette auch die neueste Version des excelenten PrintManagers. Download: hypercom289.lha.
16.06.1999
Amiga.org
PManager Update Version 2.92
Das Programm verwaltet Ihre C-Projekte. Download: PManager.lha
16.06.1999
AMIGA
eMail-Adresse zum Senden der Nomination Forms für den Amiga Advisory Council
Nomination@amiga.com
16.06.1999
Haage & Partner
Haage & Partner News
Tornado3D Aktionspreise
Noch bis zum 1. Juli 99 können Kunden, die die Version 1.5 gekauft haben, das Update auf die Version 3.0 zum Aktionspreis von 398 DM erwerben (danach: 498 DM). Wer jetzt die Version 2.1 erwirbt oder schon erworben hat (nicht das kostenlose Update von 1.x), kann das 3.0 Update später kostenlos bei Eyelight im Internet laden. Studenten und Besitzer eines anderen 3D-Programms können T3D jetzt für 649 DM erhalten. Weitere Informationen.
16.06.1999
PowerUp ML (Roman)
Supercomputer bald für $1000?
Den obigen Link fand ich in einer Message der PowerUp-Mailingliste. Soweit mich mein englisch nicht im Stich läßt, wird angekündigt, daß es in ca. 18 Monaten einen neuen Supercomputer für $1000 geben soll, der 100 Milliarden Befehle pro Sekunde ausführen kann. Die Programme sollen als Emulation laufen, ähnlich wie beim DEC Alpha NT läuft.
Das blau umrandete Bild rechts im Artikel erinnert mich allerdings sehr stark an den Rechenschieber, den meine Tochter im ersten Schuljahr als Rechenhilfe benutzt hat :-).
16.06.1999
AWD [News]
AmiWest99 Update #2
Da die AmiWest99 in Sacramento am gleichen Wochenende wie die World of Amiga (WoA) in London stattfindet (23/25.07.99), werden sich die Leute von Amiga wie folgt aufteilen: Jim Collas wird in London anwesend sein, wird aber per "trans-Atlantic phone connection" die Zuschauer der AmiWest99 mit Infos versorgen. Auf der AmiWest99 werden Jim VonHolle, Bill McEwen und Darreck Lisle vertreten sein.
15.06.1999
Amiga Times
Great Nation Update Version 1.41
Den Patch für das Demo zum Civizilation-Clone "Great Nations" von Version 1.40 auf 1.41 ist 250 kB. Download: gn141u.lha.
15.06.1999
ClickBoom
T-Zer0 mit 4 neuen Visuals
15.06.1999
Amiga.org
fMSX 2.2
Download für den MSX-Emulator: fMSX.lha
15.06.1999
Fun Time World
Werbung für Animationswettbewerb bei kostenlos.de
Folgenden Text konnten heute viele Leser von kostenlos.de in deren Newsletter lesen:
+++ AMIGA: Nur für Animationsprofis +++ Amiga sucht in Zusammenarbeit mit der Firma IOM Film und Videoproduktion, den besten Videotrailer für das neue Betriebssystem AmigaOS 3.5. Zu gewinnen gibt es drei AMIGA 1200HD Magic-Paket im Wert von jeweils 500,- DM (255,65 EUR) sowie 25 mal das neue Betriebssystem OS 3.5 im Wert von jeweils 99,50 DM (50,87 EUR).
15.06.1999
Alex Kazik per eMail
JPEG2MOV Version 2.3
Soeben habe ich die nächste Version meines Programms JPEG2MOV veröffentlicht. Ein Programm zum Erstellen von QuickTime-Movies.
Version 2.3 (1999-06-15) (Änderungen seit V2.2):
-Removed the "Draco Feature"
-Added Support for RAW-Sound
-Small Stack Bugfix
Download: JPEG2MOV.lha
15.06.1999
Czech Amiga News
PPaint Update Version 7.1b
Download: PPaint7_Update.lha. Was neu ist, können Sie im Update.readme lesen.
15.06.1999
Czech Amiga News
Neue HTML view.mcc Version 12.5b
Downloadseite
15.06.1999
Andreas R. Kleinert
Europa muß vor Softwarepatenten bewahrt werden
Protect Business and Liberty from Software Patents
Andreas R. Kleinert schreibt:
Ist vielleicht ganz interessant - als Beispiel seien GIF/LZW und MP3-Player genannt :-(. Beim zweiten Link kann man gleich abstimmen.
Nachtrag 1 von Andreas R. Kleinert:
Hier ist nochmal ein etwas ausfuehrlicherer Link zu der Patent- Initiative - in deutsch - http://swpat.ffii.org/.
Nachtrag 2 von Martin Baute:
Übrigens, der Link bezüglich "Softwarepatente" ist nicht zum Abstimmen, sondern listet eine Anzahl von Kontaktadressen, an die man schreiben soll, um sich gegen die europäische Umsetzung von Softwarepatenten im US-Stil auszusprechen; dazu finden sich hier verschiedene Standpunkte und Hinter- grundinformationen.
     Leute, das ist ein Grund, um auf die Straße zu gehen! Wenn Microsoft hier in Europa den gleichen Lizenzknebel ansetzen kann wie in den Staaten, gibt es keinen Weg mehr an einer Computerdiktatur aus Redmond vorbei!
15.06.1999
Raymond per eMail
DDE braucht Ihre Meinung
Digital Dreams Entertainment hat einen Fragebogen vorbereitet, um besser auf die Userwünsche eingehen zu können.
14.06.1999
Amiga Extreme
Shogo Tagebuch
Es wird erklärt, wie und warum Hyperion gegründet wurde und wer an der Teamarbeit rund um die Umsetzung von Shogo beteiligt ist. Zur Zeit sind folgende Teammitglieder beschäftigt: Christian Sauer, Hans-Jörg Frieden, Thomas Frieden, Steffen Haeuser, Michael Rock und Martin Schueler. Shogo wird frühestens im August 99 zu erwarten sein.
Nachtrag 15.06.1999:
Hans-Joerg Frieden schreibt:
Der Eintrag auf deiner Seite zum Shogo-Tagebuch stimmt nicht so ganz :)
Bei Hyperion handelt es sich nur um Thomas, Christian und mich. Steffen Haeuser war der Gastgeber des Treffens, weil er sich mit PPC-Programmierung auskennt (auf diesem Gebiet hat noch keiner von uns Erfahrung gesammelt). Michael Rock arbeitet bei Haage&Partner. Er ist einer der Autoren des StormC-Entwicklungssystems, das wir benutzen. Martin Schueler ist der Hardware-Designer der Firma Escena (die mit den G3's).
Keiner der drei letzgenannten arbeitet fuer Hyperion.
Ciao, Hans-Joerg
Hätte ich doch genauer lesen sollen ;-), danke für Deinen Hinweis. Argh, da offenbaren sich gnadenlos meine bescheidenen Englischkenntnisse.
14.06.1999
Übertakten scheint in Mode zu kommen
Für Mutige, die es wagen wollen, ihre Prozessoren zu übertakten, hier zwei Seiten, die in englisch erklären, wie es funktioniert. (Alles auf eigene Gefahr :-). Giorgio Signori (How to overclock the BlizzardPPC boards) und Dave's Amiga Hardware Page.
14.06.1999
Explorer 2260
Explorer 2260 News
Die Arbeiten an Explorer 2260 gehen gut voran. Neben vielen anderen Dingen wurde inzwischen der 3D-Editor neu gemacht und die Grafik wird im Juni verstärkt bearbeitet.
14.06.1999
Thomas Igracki per eMail
MagicMenuDOpusNewMouseFix
Thomas Igracki schreibt:
WAS IST ES?
Wenn Du eine serielle Maus (wie z.B. Logitech TrackMan Marble Fx ;-) mit NewMouse benutzt, und Du hast Probleme in DirectoryOpus beim Benutzen der rechten Maustaste über einem Eintrag im einem aktiven DOpus-Lister, um das ContextMenü aufzurufen während MagicMenu läuft, dann ist dieses Programm genau das richtige für Dich!
Download: MMOpusNMF.lha
14.06.1999
Carsten Schröder per eMail
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
A.C.T. bemüht sich um Verkauf der 'Prelude'-Rechte (14.06.99)
----
Nach dem Rückzug des Sound-Hard- und -Softwareherstellers A.C.T. vom Amiga-Markt bemüht sich das Unternehmen jetzt um den Verkauf sämtlicher Rechte an seinen Soundkarten Prelude und Prelude 1200 sowie allen Zusatzmodulen.
Wer Interesse hat, kann noch bis zum 16. Juni, 14.45 Uhr, unter http://www.alando.de ein Gebot abgeben (als Suchbegriff 'Prelude' eingeben). Der geforderte Mindestpreis beträgt 200.000 Mark. Woran es wohl liegen mag, daß bislang noch niemand Interesse gezeigt hat... (Danke an Jens Kretzer für diese Information.)

Eine Kurzmeldung:
----
* Noch bis zum 19. Juni nimmt AMIGA Nominierungen für den Amiga Advisory Council (AAC) entgegen (mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von AMIGA aktuell, die Anfang Juni erschienen ist). Auf der Website des Unternehmens (http://www.amiga.de) läßt sich ein entsprechendes Formular im JPEG-Format herunterladen, das ausgefüllt an AMIGA gefaxt werden muß.

14.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 14.06.1999
14.06.1999
Colin-Stewart Bridge Deady per eMail
KOSH-summary #24 vom 14.06.1999
14.06.1999
WorldFoundry
The World Foundry sucht 2D/3D Grafikartisten für Maim & Mangle
Nähere Informationen und Anforderungen siehe Link oben.
14.06.1999
New Generation
Dark Secrets News
Zum Spiel "Dark Secrets of Africa", welches im August erscheinen soll, gibt es neue Bilder (Intro, Zwischensequenzen) und neue Tagebucheinträge.
14.06.1999
Dreamworlds Dev.
Zwei neue Leute im Dreamworlds Team
Simon Neumann, Grafiker und Audun Evensen, Musiker werden als neue Teammitglieder begrüßt. Simon hat als Einstand schon 14 neue XFire2-Level gerendert, die natürlich wesentlich besser aussehen, als wir sie je hinkriegen würden. Audun arbeitet gerade an der Musik für XFire2 (Crossfire2).
14.06.1999
AmigaUniverse
Amiga Universe unter http://www.amigauni.u-net.com/ wieder erreichbar
14.06.1999
AWD [Neue Links]
The Legend of the Elves
Bei "The Legend of the Elves" handelt es sich um ein Freeware Adventurespiel im Stil von "Monkey Island". Um das Spiel downzuloaden, muß ein Registrierformular ausgefüllt werden, danach kann das Spiel sofort heruntergeladen werden.
14.06.1999
AWD [News]
Freier Update-Patch für Opus Magellan 5.8 > 5.81
Bei GPSoftware gibt es ein freies Update zu Directory Opus Magellan II. Zum Download halten Sie bitte Ihre Registriernummer bereit.
14.06.1999
AmiDog
Neue Version von AmiDogs MoviePlayer (PPC) 1.04
Download: AMP104.lha, Achtung: Der File für die Voreinstellungen wurde geändert, sodaß die alten Prefs nicht mehr funktionieren!
14.06.1999
Amiga Aktuell
FD-Hitparade
Ich blättere gerade die Amiga Aktuell durch und fand die Seite mit der FD-Hitparade von Markus Castro. Er schreibt:
In diesem Monat haben sich grade mal 10 Leute an der FD-Hitparade beteiligt. Ich frage mich, warum diese Zahl noch immer so niedrig ist. An der Hitparade kann doch jeder teilnehmen, es dauert grade mal 5 Minuten sich seine Lieblingssachen von der Festplatte aufzuschreiben und abzuschicken, und schon hat man eine Stimme mehr. Da muß man nocht nicht einmal nachdenken (wie z.B. beim Gewinnspiel). Ich hoffe mal, daß sich diese Zahl noch irgendwann erhöht.
Das finde ich auch, wäre schön, wenn sich viele Leute beteiligen :-).
13.06.1999
ANN
Neue Versionen von LamePPC und LameM68k
Download: lameppc.lzx und lame.lzx.
13.06.1999
AmiPoint
Bilder und Bericht vom Amiga-User-Treffen bei AmiPoint von Fun Time World
13.06.1999
AmigaAMP
AmigaAMP Version 2.6 (öffentliche Beta)
Download: AmigaAMP26b3.lha
13.06.1999
RBM
ScanQuix 4 News
Aktualisierter ScanExpress 600 CP Treiber. Beim Treiber für den ScanExpress 600 CP traten in einigen Fällen Probleme beim Scannen im Graustufen-Modus und bei Calibratix auf. Diese Probleme sind in der neuen Version 4.17.2 beseitigt. Ein Update finden Sie hier.
     Scannerprofile für ICS im Aminet. Für das frei erhältliche ICS Farbmanagement-System (Aminet: hard/misc/ICS.lha) sind jetzt für einige Scanner fertige Profile verfügbar. Damit kann das ICS mit ScanQuix getestet werden, ohne daß gleich ein Target (Referenzvorlage) angeschafft werden muß. Mit den Profilen lassen sich bereits sehr gute Ergebnisse erzielen, jedoch ist für die optimale Kalibrierung des eigenen Scanners ein Target notwendig. Die Profile sind im Aminet erhältlich (hard/misc/ICSProfiles.lha). Die meisten dieser Profile wurden mit Hilfe von ScanQuix erstellt und lassen sich daher optimal mit ScanQuix nutzen.
     ICS ermöglicht es, ohne weitere Einstellungen perfekte Scans mit naturgetreuer Farbwiedergabe zu erstellen und ist daher für jeden Benutzer von ScanQuix eine empfehlenswerte Ergänzung. Benutzer von ICS sollten sich beim Autor registrieren lassen. Bei ausreichendem Interesse wird es z. B. eine preiswerte Kalibriervorlage geben, um den eigenen Scanner zu kalibrieren.
13.06.1999
Andreas R. Kleinert per eMail
Netzgeflüster
ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass mit dem
Netzauftritt der Amiga special (www.amigaspecial.de)
nun auch das Netzgefluester seine eigene eMail-Adresse
bekommen hat:
               netzgefluester@amigaspecial.de

Wer also irgendwelche News oder dergleichen gerne
in der jeweils naechsten Ausgabe sehen moechte,
kann sich ueber diese Adresse melden - eine gewisse
Vorlaufzeit sollte man allerdings einkalkulieren,
da die Special derzeit zweimonatlich erscheint...

(Der Autor, d.h. ich, freut sich allerdings auch
ueber Kommentare und Anregungen zu seinen anderen
Artikeln unter ark@amigaspecial.de, aber das nur
nebenbei :-)
13.06.1999
Bernhard Lukas per eMail
AmigaScene T-Shirts zu haben
Hi everybody!

Subject says it all: The AmigaScene Official T-Shirt is coming.
Preorder it by sending a mail to me .

design:                            ____     ____        ____     ____
                                  /    \___/    \      /    \___/    \
 - black, 100% cotton            /               \    /               \
 - front: small AmigaScene logo /                 \  /                 \
          (red/white) on breast \    Austria's    /  \                 /
 - back: "Austria's First Amiga  \|   First   |\    \|    {logo} |\
          Online Magazine http:    |   Amiga   |        |           |
          //www.amigascene.com"    |  Online   |        |           |
          (red letters)            | Magazine  |        |           |
                                   |     :     |        |           |
price: below ATS 200.-             |     :     |        |           |
                                   |http://www.|        |           |
available: July 1999               |amigascene.|        |           |
                                   |______com__|        |___________|
preorders: until 16./17.June
                                     [ BACK ]             [ FRONT ]

------------------------------------------------------------------------
IMPORTANT NOTES

Does this mail look like garbage on your screen?
   => Use a NON-proportional font!

Don't you understand a word?
   => Ask me  for a translation.

How can you support us?
   => Spread this mail to everyone who could be interested!
        
13.06.1999
AmiPoint
WebCam bei AmiPoint
Per WebCam können Sie die das Amiga-User Meeting und die Amiga OS3.5 Präsentation, die heute bei AmiPoint in 47166 Duisburg, Kampstr. 71 stattfindet, verfolgen.
13.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 13.06.1999
13.06.1999
Peter Price per eMail
AmigaUniverse schließt aufgrund andauernder Probleme mit Provider
Wird aber hoffentlich bald wieder unter http://www.amigauni.u-net.com erreichbar sein.

It is with regret that, following 100 hours of FTP server downtime, I
announce the closure of Amiga Universe, as hosted at
http://www.amigauniverse.co.uk.

My reasons for this should be clear if you have been a regular visitor to
this site since May 1st. Fasthosts, the company who are pretending to host
the site, have repeatedly had long downtimes which have prevented both
visitors from reading the site, and now, me from updating it.

The events of this weekend have been the last straw. Fasthosts, in their
infinite wisdom, restored a two month old backup index.html which points
users AWAY from the site back to our old U-Net one.

I don't often make these kind of attacks, but Fasthosts must be one of the
most shambolic (dis)organisations I have ever had the displeasure of
encountering. I would not recommend them to my worst enemies. I doubt they
could plug in a kettle, much less a whole hosting company.

For the time being, until another host can be found, Amiga Universe will be
moving back to the U-Net site at http://www.amigauni.u-net.com. This site
should be up and running again within the week.

My apologies for the repeated problems that have dragged AU through the mud
during the last 40 days. It has affected our visitor numbers, our
reputation, and had serious consequences on the colour of my hair and amount
still on my head.

Never, ever use Fasthosts, for your own good.

Until AU can find a hoster we can afford, this is me, signing off.

Best Regards

Peter Price                     Amiga Universe
Webmaster                       Moving to www.amigauni.u-net.com
IRC: Agima @ ARCNet             You read it because you're weak
ICQ: 15849650                   PGP Keys available - just ask :)
13.06.1999
AMIGA
Advisory Board Nomination Form
AMIGA sucht Leute, die guten Einblick in die Amiga-Produkte und - zene haben, und durch ihre Meinung mithelfen können, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
13.06.1999
Czech Amiga News
GoldED Update 6.0.4 und Webworld Add-On 4.3
REBOL nun auf 21 Plattformen portiert und neue Version 2.0.4
Amiga Nutta Spiele News

13.06.1999
Raymond per eMail
Digital Dreams Entertainment News
10.06.1999
If something can go wrong, it will!

We was fooled around by one (we won't tell which, but it is located
in Eastern Europe) CD production company. They constantly showing up
with some excuses and promise that the CDs will be finished tomorrow
(but tomorrow never comes).
Two weeks later we have lost our patience and redraw Wasted Dreams CD
materials and start looking for a new CD production partner. We've
found it in Germany. Now we can tell for sure that the release date for
Wasted Dreams will be on Monday 21st.


10.06.1999
Let's play while we are waiting.

As you have been more than patient with us, we have deiced to award you.
Here is your chance to win a free copy of Wasted Dreams, so if you want
to participate visit our web site.


Regards,
Raymond
Digital Dreams Entertainment
        
13.06.1999
ClickBoom per eMail
T-Zer0
We'd like to inform you of a few things at clickBOOM:

1.  OUR NEW HIT T-ZER0 IS ALMOST READY

- A full level editor that was used to create the game
  will be included on the CD for free!  So, you'll be
  able to create new T-zer0 levels and share them with
  others.
- There are now 2 types of CD music you can
  choose from (high-tech and classic arcade).
- You can also choose between high-tech and
  arcade style powerups.
- The intro has been extended with speech and more gfx...
- Explosions have been redesigned.

T-zer0 site is located at http://clickboom.com/t0

Preordering is still available with lots of special offers
and a chance to win a Mikronik Infinitiv Tower with
Phase 5 CV64/3D card.
13.06.1999
Martina Jacobs per eMail
Viruswarnung für PC/Mac-Emu-User
Diese Viruswarnung könnte für die von Interesse sein,
die eine PC/MacEmu nutzen.
---------------------------------------------------------------
Viruswarnung: Mischung aus CIH&Melissa-Virus aufgetaucht
---------------------------------------------------------------
Dem Viruserfinder ist es gelungen einen Virus zu basteln, der
sich wie Melissa drastisch per eMail vermehrt und solch einen
Schaden anrichtet, wie es der CIH-Virus getan hat.

Der Virus mit dem Namen "Worm.Explore.Zip" verbreitet sich,
indem er sich selbst an eMail-Adressen des Adressbuches und an
die Absender, von denen bereits eine eMail empfangen hat,
verschickt.

Er benötigt dazu eMail-Programme, die auf Messaging
Application Programming Interface (MAPI) beruhen, wie z.b.
Microsoft Outlook, Outlook Express, Exchange, Netscape Mail.

In der eMail steht folgendes: "I received your email and I
shall send you a reply ASAP. Till then, take a look at the
attached zipped docs." Der Betreff der eMail ändert sich
laufend.

Die Datei (zipped_files.exe) ist 210,432 bytes groß. Das
Icon der Datei sieht aus, wie das Icon des WinZip Self-Extractors.
Beim öffnen der Datei wird folgende Fehlermeldung
vorgetäuscht: "Cannot open file: it does not appear
to be a valid archive. If this file is part of a ZIP format
backup set, insert the last disk of the backup set and try again.
Please press F1 for help."

Jetzt durchsucht er Ihre Festplatte nach Dateien mit den Endungen:
.c, .cpp, .h, .asm, .doc, .xls, or .ppt. Er löscht dann den
Inhalt der Dateien, so das die Dateien dann 0 byte groß sind.
Der Virus kopiert sich dann in das Systemverzeichnis von Windows
unter dem Namen Explore.exe und verändert bei Windows 95
die Datei WIN.INI und bei Windows NT einen Eintrag in der
Regestrierung, so daß das Programm jedes Mal ausgeführt
wird, wenn der Rechner startet.

Um den Virus loszuwerden, muß folgendes unternommen werden:

Windows 9x:

Starten Sie ihren Rechner im MS-DOS Modus
Geben Sie ein: edit C:\Windows\Win.ini löschen Sie fogenden
Eintrag: run=c:\windows\system\explore.exe
Danach können Sie die Datei C:\Windows\System\explore.exe
löschen.

Windows NT:

Im Task Manager ist der Virus unter dem Namen "explore" zu
erkennen. Starten Sie regedit, indem Sie regedit bei Start,
Ausführen, eintragen. Löschen Sie aus dem Ordner
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows
NT\CurrentVersion\Windows] folgenden Schlüssel
"run"="C:\\WINNT\\System32\\Explore.exe"
Starten Sie Windows NT neu und löschen Sie die Explore.exe
im Windows-System32 Verzeichnis.

Bei Symantec (www.symantec.de) gibt es schon passende
Virus-updates, die man sich auf jedenfall installieren sollte.
        
13.06.1999
Mario Nitschke per eMail
Amiga Times 2/99 nun auch in HTML-Version online
Die vorerst letzte Ausgabe der Amiga Times ist nun auch als HTML Version vorhanden.
13.06.1999
Crew Camp CCC per eMail
Chaos Communication Camp in der Nähe von Berlin vom 6.-8. August 1999
Moin Hackergemeinde,

nachdem es lange viel zu still um das Camp geworden ist, geht es jetzt
richtig los. Nach langer Verzögerung sind nun die FAQ  und aktualisierte
Projektbeschreibungen online.

     http://www.ccc.de/camp/faq.html
     http://www.ccc.de/camp/projects.html

Außerdem kann man sich ab sofort für Camp registrieren lassen, damit man
seinen Ticket auch sicher bekommt. Als Dankeschön für die Vorbezahlung
des Tickets gewähren wir dabei auch einen Nachlaß um DEM 20,00, so daß
der Eintritt für normale Teilnehmer nur noch DM 130 beträgt. Wir wollen
damit auch den Leuten mit etwas weniger Knete im Portemonnaie
entgegenkommen.

     http://www.ccc.de/camp/register.html

Anfahrtsbeschreibung sowie Informationen für unsere Freunde von der
Presse folgen in Kürze.

Wer am Camp teilnehmen will und auch alle anderen weiteren Informationen
zur Veranstaltungen nicht verpassen will, sollte

     http://www.ccc.de/camp/update.html

in seine Bookmarks aufnehmen oder sich gleich auf der Camp-Announce
Mailingliste einschreiben. Dort wird jedes Update und vor allem die stets
aktuelel FAQ gepostet.

     mailto:camp-announce-subscribe@lists.ccc.de


Alle Informationen auf der Web Site und dem FAQ sind in englisch, da das
Camp eine internationale Veranstaltung ist und wir derzeit den Aufwand
für eine bilinguale Information nicht leisten konnten. Wer Probleme mit
der englischen Ansprache hat oder auch nur noch weiter - in der FAQ nicht
berücksichtigte - Fragen hat, sollte sich an die Camp Crew wenden:

     mailto:crew@camp.ccc.de

Wer Zewit und Lust hat, sich beim Camp als Freiwilliger der Crew
anzuschließen und beim Aufbau des Netzwerks und des Camps mitzuhelfen,
melde sich ebenfalls bei der Crew.

Viel Spaß am Gerät
Das Chaos

------
JOIN THE CHAOS COMMUNICATION CAMP, 6-8.8.1999, http://www.ccc.de/camp/
------
Visit the Chaos Computer Club Web Site at http://www.ccc.de
All your questions will get an answer: http://www.ccc.de/faq.html
        
11.06.1999
In eigener Sache
Da mein Töchterchen krank geworden ist und meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit braucht, gibt es heute und voraussichtlich morgen keine News.
Nachtrag 13.06.1999:
Ivana geht es ein wenig besser :-), allerdings ist die Krise noch nicht vorüber. Sie hat einen wirklich sehr hartnäckigen Durchfall, verbunden mit krampfartigen Bauchschmerzen, die jede Stunde wiederkommen, was uns natürlich alle um den Schlaf bringt. Sie ist aber sehr tapfer und hat sich sehr über die unzähligen Genesungswünsche aus aller Welt per eMail gefreut. Sie hat gesagt, daß sie für Euch ein Bild malen wird, wenn es ihr wieder besser geht.
     Ich kann daher natürlich nur sehr eingeschränkt an den News arbeiten und werde nur News bringen, die ich per eMail bekomme bzw. auf Anhieb finde. Englische News lasse ich wie sie sind, Martin Baute wird sie unter News & Stories übersetzen.
Wer weitere News findet, kann sie ja evtl. im Newsforum selbst eintragen, bis wieder alles im grünen Bereich ist. Ich hoffe selbstsüchtig, daß das möglichst schnell der Fall ist ;-).
Ganz herzlichen Dank für Euer aller Verständnis :-).
Nachtrag 14.06.1999:
Ivana geht es wieder bestens und kann schon wieder schimpfen wie ein Rohrspatz :-).
10.06.1999
Haage & Partner
Neues bei 3D World
Wie man sicherlich sieht, wurden auf diesen Seiten einige kleinere Änderungen vorgenommen, die Seiten wurden etwas anders gestaltet, die Farben geändert usw. Zudem suchen wir nun ein neues "3D World"-Logo und eventuell auch eines für "Warp3D" und "StormMESA". Wenn jemand hier etwas beisteuern möchte, so würden wir uns sehr darüber freuen und es gäbe auch ein nettes Geschenk dafür. Einsendungen bitte an den Webmaster.
Außerdem gibt es in der Liste neue Ankündigungen für Produkte mit Warp3D-Support.
10.06.1999
Fun Time World
Screenshots von ShoutIRC
ShoutIRC ist ein neuer IRC-Client von 3 Amigos Software.
10.06.1999
Fun Time World
Operation: Counterstrike
Aufgrund verschiedener interner Probleme wird es keine öffentliche Demoversion von Operation: Counterstrike geben. Auf der WoA in London wird Daniel Allsopp allerdings 10 Preview-CDs nach dem Motto: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", verteilen.
     Die Entwicklung befindet sich in der Endphase. Die deutsche Sprachausgabe ist fertig, die englische so gut wie. Die Musikstücke für die ersten Missionen sind vollendet, der verbleibende Rest sind nur noch Kleinigkeiten.
     Ein neues Animations-Format erlaubt es mit voller Geschwindigkeit Animationen in einer Auflösung von 320x180 Pixeln abzuspielen. Das AGA System sowie Grafikkarten werden automatisch erkannt. Die TCP/IP und Serial LinkUp Funktion ist zu 99% fertig. Wettereffekte sind vollständig implementiert. In der ersten Version werden Sie einem z.B. einem Blizzard begegnen, in weiteren Missionen folgen Regen, Schnee, Nebel und Blitze. Auf der Website stehen zwei Screenshots bereit, die einen explodierenden Zug zeigen.
10.06.1999
AWD [New Links]
AmiFTPd neue Version 1.8 veröffentlicht
Download: amiftpd.lha. Onlineregistrierung oder holen Sie sich im Aminet unter comm/tcp die Demoversion.
10.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 10.06.1999
10.06.1999
Czech Amiga News
MCP Version 1.33 Alpha
Downloadseite.
10.06.1999
Czech Amiga News
T-zer0
T-zer0 wird voraussichtlich erst Ende Juli fertig sein, da noch viele Details verändert wurden.
10.06.1999
Schatztruhe
Aminet Set 8 in Kürze verfügbar
Das AMINET SET 8 bietet Ihnen alle Dateien, die seit dem Erscheinen des Sets 7 neu hinzugekommen sind, sowie Vollversionen von CygnusEd 3.5, ArtEffect 1.5, Gloom 3 und Directory Opus 5.5.
     Das AMINET SET 8 (Stand Juli 1999) beinhaltet fast 4 Gigabyte Software in 5.500 Archiven, wobei 300 MB jünger als Aminet 31 sind und über 600MB aus Platzgründen nie auf Einzel-CDs erschienen sind.
09.06.1999
Haage & Partner
Der Gewinner der HyperCom ist ermittelt
H & P schreibt:
Am frühen Morgen war auf unserem Server wieder einmal die Hölle los - unzählige Surfer wollten sehen, ob sie der 400.000 Besucher unserer Homepage sind. Und es ist eingetreten, was wir uns schon dachten: fast 40 Personen haben die 400.000 angezeigt bekommen. Wir mußten daher denjenigen nehmen, der alle Bedingungen erfüllt und als erster auf unserem Server angekommen ist. Der Gewinner ist: Guillaume Ubbelohde aus Belgien. Gratulation :)
09.06.1999
Michaela Prüß per eMail
Versionstester
Dies ist die erste öffentliche Version eines neuen Tools um einen ersten Blick darauf zu werfen. Dieses Tool ist für die Libs-/Devs-/DTypes-Guides geschrieben und soll (in der Zukunft) eine Alternative zu DVC werden. Download: VersCheck.lha
09.06.1999
GoldED
GoldED Servicepaket 6.0.3 und Webworld Add-On 4.2
Download: sp603.lha und Download: envWWW42.lha.
09.06.1999
Hans Guijt
fMSX Version 2.2
Den MSX-Emulator gibt es jetzt in der Version 2.2, Download: fMSX_2.2.lha.
09.06.1999
AMIGA
Reaktion auf "Guardian Online"-Interview von Jim Collas
Kürzlich gab Ted Waitt dem "Guardian Online" ein Interview über generelle Vorhaben von Gateway. Es wurde auch die Frage gestellt, welche Pläne Gateway mit Amiga habe. Ted antwortete: "Wir haben eine Gruppe von Leuten darangesetzt, die Vermögenswerte von Amiga zu einer Geräte-Strategie für uns umzusetzen. Wie gut das laufen wird, weiß ich nicht, das Ergebnis wird jedoch interessant sein. Amiga hat einige beachtenswerte Vermögenswerte. Es ist definitiv kein Computer Geschäft."
     Dieser Kommentar hat offensichtlich einige Bedenken in der Amiga-Gemeinde hervorgerufen. Ich möchte allen versichern, daß dieser Kommentar keineswegs unsere dargelegten Pläne mit Amiga beeinträchtigt. Wir haben unseren Kurs, einen Next Generation Multimedia Amiga herauszubringen, nicht geändert. Auf unserer Website habe ich in meinem Mai-Brief an die Gemeinde den neuen Multimedia-Computer schon beschrieben und auch, wie er sich in ein komplettes "Information Appliance" Betriebssystem einfügt; bitte lest diese Erklärung, denn sie wird Euch helfen, die Amiga Produkt-Strategie zu verstehen. (Kompletter Brief Link oben).
09.06.1999
Andre Lorbach
Amiga-User rocken ab ;-)
Andre Lorbach schreibt:
Am 04.06.99 fand ein Usertreffen der Amigagroupeifel statt! Ein paar User (Crossy, Titus un Deltaray) rockten dabei richtig ab ;-)! Das Ergebnis könnt ihr euch unter "http://amigagroupeifel.freeservers.com" runterladen! Oder direkt unter HAPPYCADAVER_MIX.mp3 (3 MB)
Guitar by: Crossy
Voice by: Titus, Deltaray
Mixed by: Deltaray
09.06.1999
Norman Thiel per eMail
vmpeg.lha
Norman Thiel schreibt:
Im letzten AMINET Upload war ein MPEG Video Player von Frank Wille für WarpOS dabei! Ich kann nur sagen, Super Sache ! :-) Das Teil heißt VMPEG! (Download: Link oben). Mit ein wenig Optimierung läuft das auch auf einem 604/200 mit Ton und 25 FPS! Bei mir (604/200) läuft es ohne Ton mit vollen 25 FPS aber leider mit Ton zu langsam 22 FPS! (+Der Ton ruckelt!) Aber bei beliebiger Auflösung! (auf meiner PicassoIV auch bei 1600x1200x16Bit! Aber natürlich dann klitzeklein!). Ein Muß für WarpOS User!
09.06.1999
ToySoft
StarGate 2.1
Das eMail-Programm wartet mit vielen neuen Features auf, z.B. können eMails als HTML-Dokument versendet werden. Außerdem sind neue PlugIns vorhanden. Download: StarGate2_1.lha und SGPlugIn.lha.
08.06.1999
Gregory Webb per eMail
KOSH News and IMPORTANT ANNOUNCEMENT
08.06.1999
Stefan Martens per eMail
Amiga User Liste
Stefan Martens schreibt:
Im Aminet docs/lists/amiuserlist.lha, auf meiner Homepage http://www.stefan1200.purespace.de und auf der Homepage von Stefan Instinske http://www1.inetservice.de/Amiga befindet sich eine Amiga User Liste. Die Liste auf meiner Homepage beschränkt sich auf Deutschland. Im Moment auch noch die Liste im Aminet. Aber auf der Homepage von Stefan Instinske kann man sich auch als internationaler User eintragen. Jedenfalls möchte ich nach einiger Zeit (fast) alle Amiga User auf der ganzen Welt notiert haben. Bisher haben mir seit 4 Wochen ca. 200 Amiga User ihre Adressen, zu 80 % sogar komplett überlassen. Auch Amiga User ohne Internet sind aufgefordert sich einzutragen. Es reicht auch Name und Postleitzahl. Mehr Infos auf meiner Homepage.
08.06.1999
Martin Wolf per eMail
MacOS 8.1 für den Amiga
Martin Wolf schreibt:
Mac-OS 8.1 Betriebssystem jetzt wieder erhältlich! Das letzte Betriebssystem mit 68 k Unterstützung. Deutsch. Incl. Java, Netscape Quicktime /Microsoft Internet Explorer
incl. Shapeshifter 3.10 für Amiga
Preis: 198,- DM
Produkt-ID : 4706
Die beste Alternative bis Sheepshaver oder Fusion-PPC kommt!
Empfohlene Hardware: Grafikkarte, 40er-Prozessor, CD-ROM & 32 MB RAM.
08.06.1999
AmiSITE
SpeakerFone
SpeakerFone ist ein Programm, welches Sie zusammen mit DOpus und einem VoiceModem nutzen können. SpeakerFone.lzx.
Nachtrag: 09.06.1999:
Die obigen Download-URL hat nicht funktioniert, hier die richtige: SpeakerFone.lzx.
08.06.1999
Haage & Partner
Produktseiten in Holländisch und Dänisch
H&P hat die Produktübersicht nun auch in einer holländischen (Dirk Harlaar) und einer dänischen (Tommy Tamsen) Übersetzung. Wenn noch jemand eine Übersetzung machen möchte, dann sollte er sich bitte mit dem Webmaster in Verbindung setzen.
08.06.1999
Haage & Partner
Beispiele zu FontMachine & X-DVE
Um zu zeigen, daß man mit FontMachine und X-DVE beeindruckende Internet-Grafiken erstellen kann, hat Klaus Ziereis einige Beispiele erstellt. Beispiele.
08.06.1999
Salva per eMail
Phase5 Website Amiga-Browser tauglich gemacht :-)
Der Support Manager Salva von Phase 5 schreibt:
Unsere phase 5 Homepage habe ich in Zusammenarbeit mit unserem Webmaster Michael Sistig, jetzt auch für unsere Browser auf unserer Freundin aktualisiert. Keine Balken mehr und seltsame Darstellungen. Getestet für IBrowse, Voyager & AWeb.
Hab ich was vergessen ?
Ach ja, es werden demnächst noch mehr News kommen, was den Amiga anbelangt. Ich bin drum bemüht, den Support sowie die Support-Seiten auf Vordermann zu bekommen.
08.06.1999
Andreas R. Kleinert per eMail
News von PerSuaSiVe SoftWorX
Jeder, der ein Programm von PerSuaSiVe SoftWorX per RegNet (DeRegNet benutzen) registrieren läßt, bekommt als Bonus/Geschenk ein Keyfile von JPEG-Box. (DeRegNet wurde heute geändert).
07.06.1999
Sinan Gürkan
SheepShaver LinuxPPC
Der SheepShaver LinuxPPC (PowerMac-Emulator für Linux PPCR4/BeOS) ist fast fertig. Schauen Sie sich den Screenshot (160 kB) an.
Nachtrag 09.06.1999:
Genau wie bei der vorherigen Nachricht habe gepennt, das Programm ist von Anfang Mai :-(.
07.06.1999
Sinan Gürkan
Update zu ADescentPPC+Warp3D (Release 3)
Download: ADescentPPCW3D.lzx
Nachtrag 08.06.1999:
Der Downloadlink funktioniert nicht, das Spiel soll jetzt im Aminet zu finden sein.
Nachtrag 09.06.1999:
Hier der Aminet-Download-Link: ADescentPPCW3D.lha
Nachtrag 09.06.1999:
Beschäftige mich momentan wohl zuviel mit den News, kann schon Mai von Juni nicht mehr unterscheiden, verwechsele Juni mit Juli ;-). Dieses Update zu ADescent ist gar nicht neu, es stammt aus Anfang Mai, Sorry.
07.06.1999
Mario Nitschke per eMail
Amiga Times #02/99 als Guide-Version verfügbar
Mario Nitschke schreibt:
Die letzte Ausgabe der Amiga Times ist jetzt auf der AT WebSite als Guide Version verfügbar. Die HTML Ausgabe erscheint in Kürze.
07.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 07.06.1999
07.06.1999
Claus Lüthje
Tornado News
Claus Lüthje schreibt:
auf der Seite www.tornado3d.com gibt's Infos zur neuen Version, die am 14. Juli erscheinen soll. Außerdem ist dort eine lange und eindrückliche Feature-Liste zu finden.
07.06.1999
Colin-Stewart Bridge Deady per eMail
KOSH-summary #23 vom 07.06.1999
07.06.1999
AmigaAMP
Update zu VisFS PlugIn
Auf der PlugIn-Seite gibt es ein Update zu Stefan Ohlssons VisFS-PlugIn. Es zeigt nun Informationen zum laufenden Track und hat einen Time-Counter.
07.06.1999
Fun Time World
Prelude 1200 News
Die Prelude Website wurde aktualisiert und ein neuer AHI Treiber Version 2.31 ist erschienen. Download: PreludeAHI231.lha.
07.06.1999
AMIGA
Amiga OS3.5 Präsentation bei AmiPoint
Dirk Dockbreyder schreibt:
Am Sonntag, den 13.06.99, findet im Ladenlokal des AmiPoint von 11:00 bis 18:00 Uhr ein Amiga-User-Meeting statt.
Es soll gezeigt werden, daß der Amiga trotz PC-Dominanz noch nicht zum alten Eisen gehört. Es werden mehrere Amigas zur Verfügung stehen, auf denen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Dazu zählen:
- Audiobearbeitung
- Grafik- un Videobearbeitung
- Lokale und ferne Netzwerke (Ethernet-LAN und Internet)
- Raytracing (Andreas Weyrauch bekannt aus der AmigaPlus Bildergalerie)
- Büroanwendungen
- Web-Cam um das Meeting im Internet verfolgen zu können
- Ausserdem wird, mit freundlicher Unterstützung von Amiga Int. sowie Haage & Partner,ein Preview des neuen AmigaOS 3.5 gezeigt!!
Eingeladen sind alle die sich für das Thema Computer (und speziell Amiga) interessieren. Der Eintritt ist natürlich frei!
AmiPoint
Kampstr. 71, 47166 Duisburg
Tel. & Fax 0203/476890
http://www.amipoint.de/
07.06.1999
AMIGA
2. Nationales Clubtreffen des APC&TCP in Vellmar/Kassel
Auch dieses Jahr öffnet der APC&TCP Amiga Club wieder seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am 10 und 11 Juli 1999 wird ein Treffen im "Vellmarer Hof" in Vellmar bei Kassel stattfinden. Nähere Informtionen, Anmeldung und Fragen richten Sie Bitte an folgende Adresse: EMail: Wile.e@cityweb.de
07.06.1999
AMIGA
Zwei Termine der Saarbrücker AMIGA User Group S.A.U.G. eV
Werner Veit Vorsitzender SAUGeV schreibt:
12.6.99 ab 10 Uhr -- Sommerfest --
Wir laden alle AMIGA-Freunde zu unserem Sommerfest in Völklingen-Fürstenhausen (nähe des Vereinslokals "Achterklause" - Boing-Ball folgen!) ein!
26.6.99 ab 10 Uhr -- Flohmarkt --
In unserem Clubraum in Saarbrücken am Gasweg (nähe Bahnhof Burbach) veranstalten wir einen Flohmarkt! Alle Schnäppchenjäger sollten sich diesen Termin vormerken!
Nähere Informationen auf unserer Homepage http://www.pils.de/~w_veit/SAUGev/
07.06.1999
VMC
Neue HyperCOM-Troubleshooting Seiten eingerichtet
In den neuen HyperCOM-Troubleshooting Seiten werden wir mögliche Lösungen zu Hardware-Problemen mit unseren Produkten veröffentlichen. Mit dieser im Amiga-Markt scheinbar unbekannten Offenheit, zeigen wir wieder einmal ohne Zweifel, daß auch alte HyperCOM-Kunden nicht von uns im Stich gelassen werden.
     Wo andere Hersteller alle Probleme von sich weisen oder auf andere schieben, zeigen wir Ihnen fertige Lösungen und schicken Sie nicht von Pontius zu Pilatus ...
07.06.1999
Jakob
MPEG-Audio-Player Update mpg123-0.59
Download: mpg123-0.59q_usr.lzx.bin
07.06.1999
Torsten Ketelsen
Cool Site Award von dmoz open directory project
Torsten Ketelsen schreibt:
This is to inform you that the website http://www.amiga-news.de has been designated a Cool Site in the Netscape Open Directory World/Deutsch/Computer/Betriebssysteme/AmigaOS/aktuelle_Nachrichten category at aktuelle_Nachrichten.

www.amiga-news.de ist die 'cool'-site, weil dort immer die neuesten Nachrichten zum Amiga und dem AmigaOS mit täglichen updates zu finden sind.

Ganz herzlichen Dank, freut mich sehr. Der kleine Kerl gefällt mir ausgesprochen gut :-).

07.06.1999
Gerald Schnabel per eMail
Gateway.library Update
Gerald schreibt:
Michaela Prüß hat ihre Programme (Gateway.library, Gateway-Tools,...) "upgedatet".
06.06.1999
Vaporware
NetInfo-II 2.2 veröffentlicht
Mit NetInfo-II können Sie mit einer grafischen Oberfläche nützliche Utities wie Traceroute, Ping, Whois oder Finger benutzen. Zum Teil werden die Information grafisch aufbereitet dargestellt (Traceroute). Download: netinfo_22.lha oder netinfo_22.lzx.
Außerdem gibt es im Vapor-FTP-Bereich noch eine neue TextInput class (term_mcc) mit Mousewheel Unterstützung. Download: term_mcc_v25.lzx.
06.06.1999
Amidog
TrueReality neue Version 990517.2
Der Nintendo64 Emulator ist als WarpUp only-Version verfügbar. Download: TrueReality.lha
06.06.1999
Jarmo Laakkonen
LameM68k und LamePPC Version 3.11
Lame ist ein (open-source) MP3 Encoder. Download: lameppc.lzx oder lame.lzx.
06.06.1999
Gerd Engelmann per eMail
Amigaclub Wittenberg nun online
Der "Amigaclub Wittenberg" hat eine Homepage eingerichtet, auf der wir über uns und unsere Treffen berichten.
     Unseren Club gibt es schon sehr lange, seit 1987 treffen wir uns regelmäßig einmal monatlich. Ursprünglich war es ein gemischter Amiga/ Atari-Club und auch die Apple-User waren immer willkommen, aber inzwischen sind leider nur noch die Amiga-User übriggeblieben. Wir sind im Moment 15 begeisterte Amiga-Fans, die sich dem genialen Multimedia-Computer Amiga, der Firma Commodore verschrieben haben.
     Die Räumlichkeiten für unsere Treffen stellt uns der Kulturbund e.V. der Lutherstadt Wittenberg zur Verfügung. Wir treffen uns einmal im Monat in den Räumen des Kulturbundes in der Schulstrasse 68. Termin ist immer (bis auf wenige Ausnahmen) der letzte Sonnabend im Monat ab 14.00 Uhr. Das Ende ist offen.
06.06.1999
Wolfgang Czepan per eMail
Das AC-RC5Team hat 500.000 Blöcke überschritten
Neues vom AC-RC5Team: Wir haben vorgestern die 500000 Blocks überschritten und wir haben eine Reihe neuer Mit"rechner", was dazu führte, daß wir innerhalb weniger Tage um fast 50 Plätze hochgegangen sind :-). Wer Lust hat mitzurechnen, kann sich bei Wolfgang Czepan melden.
06.06.1999
Wolfgang Czepan per eMail
Deutsche Anleitung zur Installation von PGP
AC-Clubby Ralf Kästner ("Rallo") hat eine Installationsanleitung für PGP 5.x International geschrieben (natürlich für die Lady :-)). Zu finden ist das unter http://home.t-online.de/home/Ralf.Kaestner (Link oben). Hinweise zur Bedienung sowie Tips und Tricks folgen demnächst. Mit der vorliegenden Anleitung ist es für jeden auch nicht versierten Anwender oder PGP-Neuling möglich, dieses auf dem Amiga zu installieren und zu betreiben (z. B. mit YAM).
06.06.1999
Gerald Schnabel per eMail
Diverse Updates
Gerald schreibt:
Unter http://perso.club-internet.fr/jffabre/amiga/patches.html gibt es ein Update von JST (v2.5 - Lader für HD-installierte Spiele). Download: jst.lha.
Unter http://owlnet.net/amiga/stricq/ gibt es ein STRICQ Beta Release 27 May 99 (v0.1408). Download: STRICQ.lha.
Unter http://www.bgui.e-na.net/ gibt es ein BGUI v41.10 beta Release (bgui.library) vom 1. Juni 99. Download: bgui.lha.
Klasse, Gerald :-), herzlichen Dank.
05.06.1999
wARPgATe
Gewinnen Sie Genetic Species
Der 5.555ste Besucher von wARPgATe gewinnt das Spiel Genetic Species. Viel Glück.
05.06.1999
Tumult
Neue TreeList.mcc Version 1.1
Download: MCC_TreeList.lha
05.06.1999
REBOL
REBOL schon auf 19 Plattformen portiert
REBOL, die Skriptsprache von Carl Sassenrath wächst und wächst und ist bis jetzt schon auf 19 Plattformen (inkl. AMIGA) portiert worden. Weitere werden folgen, AMIGA/PPC ist bereits in Arbeit. Wer sich näher mit dieser Sprache beschäftigen möchte, sollte sich REBOL in Ten Steps ansehen.
05.06.1999
Andreas Kleinert
Neue akDatatypes vom V44.38 vom 05.06.1999
akPNG-dt.lha und akTIFF-dt.lha sowie akJFIF-dt.lha
05.06.1999
CyberGraphX
Die CVPPC/BVPPC-Seite wurde aktualisiert
05.06.1999
Amiga Flame
Liste der Spiele, die für den AmigaNG entwickelt werden
05.06.1999
Amidog
AMP (Movieplayer) Neue Version 1.03
Neue Features: WarpUP only, neue Audioroutinen (nutzt audio.device, AHI wird evtl. später unterstützt), Audio ist nun erheblich schneller. Download: AMP103.lha.
05.06.1999
Amiga Emulator Resource
Neuer NSF-Player für NES-Emulator Version 0.1
Download: CoolNSF.lha
05.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 05.06.1999
05.06.1999
Czech Amiga News
GoldED News
sp602.lha ist das neue Service Paket GoldED 6.0.2. Außerdem gibt es Webworld Add-On 4.0 zum Download: envWWW40.lha.
05.06.1999
Olli per eMail
Neuer APUS-Kernel
Olli schreibt:
Nachdem Ende letzten Monats die Kernelpatches erschienen sind, gibt es seit heute auch einen neuen kompilierten APUS-Kernel. Er ist jetzt nach der kleinen Umstrukturierung unter ftp://sunsite.auc.dk/projects/apus/2.2.x/vmapus-990504.lzh erhältlich. Der Kernel basiert jetzt auf Version 2.2.8 - muß ich noch erwähnen, daß der UW-SCSI-Kontroller nicht unterstützt wird? ;-(
04.06.1999
Amidog
TrueReality neue Version 990517.1
Der Nintendo64 Emulator ist als WarpUp only-Version verfügbar. Download: TrueReality.lha
04.06.1999
Robert Niessner per eMail
AmigaScene nun auch in englisch online
Die erste englische Ausgabe der AS ist jetzt online, ein paar Artikel fehlen leider noch, aber es ist halt nicht so einfach alles rechtzeitig zu bekommen.
04.06.1999
Stuart Walker per eMail
Jahrtausendüberraschung von Digital Images
Manchmal, wenn Du nicht betrunken, oder in der Banalität Deines Alltags gefangen bist, fängst Du an, über die Welt rund um Dich herum nachzudenken, oder nicht, Kumpel? Während dieser Zeit hängt ein dunkler Schatten über einer Vielzahl der Dinge, über die Du nachdenkst, oder nicht, alter Freund?
     Eine Person mit Deiner Intelligenz erkennt oft, wie krank und pervertiert die Gesellschaft in diesen Tagen des Zwielichts sein kann. Du siehst es jedesmal, wenn Du den Fernseher einschaltest, wenn Du ehrlich bist!
     Was, wenn da eine Revolution gäbe, die darauf wartet, an der Oberfläche der postmodernen Gesellschaft aufzutauchen?
     Was, wenn Du ein Teil dieser Revolution sein könntest?
     Hättest Du den Mut, den Preis zu bezahlen?
     Wenn es hart auf hart kommt, bist Du hart genug, um weiterzumachen?
     Sommer 2000 wirst Du die Gelegenheit erhalten, Dich selbst zu beweisen.
     Denk einmal darüber nach, denke ganz genau nach, und entscheide Dich, Teil dieser Revolution zu werden.
     Ein aktionsgeladenes Spiel wartet auf jene, die tapfer genug sind, ihre taktischen und logistischen Fähigkeiten mit jenen des finsteren Big Brother zu messen, der uns alle beobachtet.
     Basierend auf einem Drehbuch (das hoffentlich bald von einem schlauen Medien-Profi produziert wird).
    Technische Features:
  • 3D isometrische Game Engine (mit ein paar saftigen Extras)
  • detailierte Manga/Anime Grafiken
  • FMV-Szenenausschnitte in Kinoqualität
  • hochgradig herausfordernder Einzelspielermodus durch hochmoderne KI
  • Mehrspielermodus über LAN und Internet
Zielplattformen:
mehrere - PC & NGAmiga (definitiv)
andere (wird noch entschieden)
Eine diesem Projekt gewidmete Website wird Mitte July eingerichtet.

Beste Grüße,
Stuart Walker
Digital Images

Übersetzt von Martin Baute

04.06.1999
Haage & Partner
HyperCom bei H&P zu gewinnen!
Haage & Partner schreibt:
Ja, es ist bald wieder soweit - wir erreichen das nächste denkwürdige Ereignis: der 400.000ste Besucher wird auf unserer Homepage erwartet. Zu gewinnen gibt es diesmal eine superschnelle HyperCOM-Karte von VMC. Nähere Einzelheiten.
04.06.1999
Czech Amiga News
The Guardian: Interview mit Ted Waitt
Gateway-Chef Ted Waitt spricht unter anderen auch über die Zukunft des Amigas.
03.06.1999
AmigaOS 3.5
AmigaOS 3.5 Werbekampagne hat begonnen
In den aktuellen Ausgaben der verschiedenen Amiga-Magazine weltweit findet man jetzt die ersten Anzeigen der neuen Werbekampagne von Amiga Intl. für das im Laufe des 3. Quartals 99 erscheinende AmigaOS 3.5.
03.06.1999
Amiga.org
Atomtrix hat Jobs zu vergeben
Atomtrix Entertainment will neue Amiga-Spiele auf den Markt bringen und hat noch Jobs zu vergeben.
03.06.1999
Amiga.org
LAME Version 3.10
Lame ist ein (open-source) MP3 Encoder. Download: LAME.lzx. Im Archiv enthalten sind Versionen für 68040, 68060 und PPC (PowerUp läuft unter Emulation).
03.06.1999
Petsoff Ltd. Partnership
Delfina Website mit neuer URL
Petsoff Limited Partnership (Delfina Lite) ist ab sofort unter der neuen URL http://www.petsoff.com/ zu erreichen. Bitte ändern Sie ihre Bookmarks.
03.06.1999
Colin-Stewart Bridge Deady per eMail
KOSH-summary #22 vom 01.06.1999
03.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 03.06.1999
03.06.1999
Downunder
AmigaOS 3.5 soll zur AMIGA Downunder 99 fertig werden
Am 21./22. August 99 findet in Canberra (Australien) die AMIGA Downunder 99 statt. Laut der Downunder-Website soll dort mit dem offiziellen Verkauf des neuen AmigaOS 3.5 begonnen werden.
03.06.1999
Amiga.org
SoundFX Version 3.81 verf�gbar
SoundFX mit �ber 50 Effekten und Filtern sowie AHI-Unterst�tzung.
03.06.1999
HiSOFT
iBrowse�
Obwohl f�r Ostern angek�ndigt, war es still um iBrowse geworden, doch nun gibt es ein offizielles Statement: Die Entwicklung geht voran, die Betaversion 20.22 wird getestet und viele der anvisierten Features (Javaskript 1.2, HTML 4, bessere GUI, verbesserter Voreinsteller u.v.a.m.) laufen schon bestens. Bis zur Ver�ffentlichung wird es nun nicht mehr lange dauern. Wer den Zeitpunkt nicht verpassen will, sollte sich auf der FAQ-Seite in die iBrowse-Mailingliste eintragen.
03.06.1999
Olaf K�bnik per eMail
Amiga Arena News
Gib dem "Sommerloch" keine Chance! Langsam geht es los, das "Sommerloch" greift um sich, und damit keine "Langeweile" aufkommt, steht der Monat Juni ganz im Zeichen der Spiele! Ins Schwitzen kommt Ihr nicht nur bei der Anzahl der zu Verf�gung stehenden Levels, sondern auch der Sonderpreis l�st "Schweissperlen" aufkommen! Viel Spa� beim "Schwitzen" w�nscht Euch die Amiga Arena!

Neu! Diamond Caves II
Der Boulder Dash/Emerald Mine Clone schlechthin f�r den Amiga! Hier einige Features:

  • 1 bis 2 Spieler zur selben Zeit m�glich!
  • Neue Minen,Diamanten,Feinde etc.
  • Aufnahme/Wiederholung der gespielten Levels!
  • 100% Amiga OS Routinen!
  • Unterst�zt Gfx Karten!
  • Extremer Sonderpreis von 25 DM! (Normal 40 DM!)
Neu! ManiacBall
Der Multi Spieler Breakout Clone schlechthin f�r den Amiga! Hier einige Features:
  • 100% Multitasking!
  • Neue Extras Schilder,Laser etc.
  • Inclusive Level Editor!
  • 100% Amiga OS Routinen!
  • Unterst�zt Gfx Karten!
  • Extremer Sonderpreis von 10 DM! (Normal 25 DM!)
Weitere Infos findest Du bei Diamond Productions.
02.06.1999
Delfina
Delfina Lite News
Delfina 1200 mit schnellerem DSP (digitaler Signalprozessor), jetzt mit 74 MHz.
Delfina Plus kann jetzt f�r 220 Euro vorbestellt werden (mit AudioLab 16 Bundle 300 Euro). Die Karte ist jetzt 100% - 300% schneller.
Neue Systemsoftware verf�gbar.
02.06.1999
Maxon Team per eMail
Maxon Computer auf dem animago '99 in Stuttgart
Am kommenden Wochenende (5.6. - 8.6.) findet der diesj�hrige animago '99 statt; eine Veranstaltung rund um das Thema 3D, mit zahlreichen Ausstellern und Vortr�gen. Detaillierte Infos hierzu finden Sie auf http://www.animago.com. Ort: Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Strasse 19
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/123-0
Neben der in j�ngster Zeit mit mehr als 30 AWARDS ausgezeichneten CINEMA 4D-Produktpalette, wird es dort ebenso eine Vorausschau auf die zuk�nftigen MAXON-Produkte zu sehen geben:
- CINEMA 4D XL Version 6 (Codename AMBER)
Mit sensationeller neuer Funktionalit�t
- MAXONs 3D Painter (Codename MARVIN)
3D Painting in Echtzeit
- CINEMA 4D NET
Netzwerk-Rendering f�r CINEMA 4D
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem animago.
Ihr MAXON Team
02.06.1999
Carsten Schr�der per eMail
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Viag Interkom bietet Ferngespr�che f�r 2,9 Pfennig pro Minute an (02.06.99)
Erst gestern konnten die Abonnenten der Guide-Ausgabe in AMIGA aktuell 6/99 lesen, da� ich die Realisierung eines Ferngespr�chtarifs von weniger als 3,5 Pfennig pro Minute in absehbarer Zeit nicht f�r m�glich halte. Prompt werde ich einen Tag sp�ter eines Besseren belehrt, auch wenn es sich dabei um einen Sondertarif handelt: Viag Interkom hat n�mlich angek�ndigt, da� an allen Juni-Wochenenden, jeweils von Samstag 0 Uhr bis Sonntag 24 Uhr, innerdeutsche Ferngespr�che per Call-by-Call �ber die Netzvorwahl 01090 nur 2,9 Pfennig pro Minute kosten. Damit ist an diesen Tagen ein Ferngespr�ch (teilweise deutlich) g�nstiger als ein Ortsgespr�ch �ber die Deutsche Telekom!
02.06.1999
Mario Nitschke
Pressemitteilung von Amiga Times
Liebe Amiga Times Leser,
leider mu� ich Euch im Namen der Redaktion mitteilen, da� die am 8.6.1999 erscheinene Ausgabe 2/99, die vorraussichtlich letzte Ausgabe der Amiga Times als eigenst�ndiges Amiga Entertainement Magazin sein wird. Es ist in der letzten Zeit immer schwerer f�r uns geworden, eine neue Ausgabe zusammenzustellen, was weniger an dem Amiga Markt liegt, der sich ja anscheinend wieder erholt, sondern mehr mit der Mitarbeit zu tun hat. Von den anfangs �ber 10 Redakteuren und anderen Helfern, sind nur noch 3 �brig geblieben und auch diese, mich eingeschlossen, haben immer weniger Zeit zur Verf�gung, um alle zwei Monate eine gute und vor allem randvolle Ausgabe der Amiga Times zu pr�sentieren. Leider sehe ich derzeit keinen Sinn darin, die Amiga Times mit einem Team aus 2 bis 3 Leuten aufrecht zuerhalten und habe somit entschlossen, die Amiga Times als Magazin vorerst einzustellen! Diesen Schritt m�chte ich gerne jetzt tun, und nicht dann, wenn die Qualit�t so stark abgenommen hat und uns die Leser davon laufen.
      Die Amiga Times wird einen �hnlichen Weg einschlagen wie das bekannte Online Magazin "FunTime", und zuk�nftig mehr auf News der Amiga Gemeinde eingehen und Test`s und Berichte auf unserer Homepage ver�ffentlichen. Dank vieler Sponsoren und Helfer wird es uns auch zuk�nftig m�glich sein, hochwertige Produkte vorzustellen und zu testen. Diese Test`s und Berichte werden sofort erscheinen und noch langfristig lesbar sein, doch f�r eine zweimonatige Ausgabe ist dies leider nicht mehr ausreichend. Im neuen Outfit wird sich die Aiga Times als "Entertainment-Site" im Internet pr�sentieren und auch weiterhin ein geziehlter Anlaufpunkt f�r Amiga Fans bleiben - daran werden wir hart arbeiten!!!
      Es w�rde mich sehr freuen, wenn sich eventuell noch User finden, die uns doch noch helfen wollen und die Amiga Times als Magazin weiterexistieren lassen, oder uns zumindest als Entertainment-Site unterst�tzen!
      Vielen Dank f�r Euer Verst�ndnis, und ich verspreche Euch, da� wir sobald sich mehr User finden und mitmachen, mit einer neuen und aufgepeppten Amiga Times Ausgabe wieder auf dem Markt erscheinen.
Mit freundlichem Gru�,
Euer Mario Nitschke
Amiga Times Chefredakteur
02.06.1999
VMC
Neue HyperCOM-Treiber v2.88 BETA 2
VMC schreibt: Und wieder k�nnen wir eine neue verbesserte HyperCOM-Software vorweisen, in der die Fehler der letzten Beta-Version hoffentlich alle behoben wurden. Ein dickes Danke geht an alle Kunden, die uns auf Fehler in der letzten Version aufmerksam gemacht haben. Wir hoffen, da� die bei manchen Kunden entstandenen Unanehmlichkeiten die Freude �ber unser Produkt nicht zu sehr getr�bt haben.
     Wir k�nnen Ihnen wieder einmal garantieren, da� Sie mit einer HyperCOM-Karte die mit weitem Abstand beste Wahl getroffen haben. Aber nun genug des Lobes und der Ruhmeshymnen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten haben, die von allgemeinem Interesse sind, nutzen Sie bitte unser HyperCOM-Benutzer Forum.
     Bitte beachten Sie, da� dies erst einmal eine Betaversion ist, wo wir trotz der vielen M�he die wir uns gemacht haben, nicht ganz ausschliessen k�nnen, da� sich noch irgendwo unbemerkte Fehler eingeschlichen haben. Deshalb melden Sie uns bitte sofort, wenn Sie die Vermutung haben, da� etwas nicht so funktioniert wie es soll. Download: hypercom288b2.lha.
Downloadlink 23.30 h berichtigt, hatte leider den falschen gesetzt! Wer also vorher geladen hat, hat die falsche Software. Sorry.
02.06.1999
Norman Thiel
Village Tronic Website �berarbeitet
Norman Thiel schreibt: VillageTronic hat seine Internetseiten �berarbeitet und ruft jetzt dazu auf, dem neuen 3DFX Modul f�r die PicassoIV einen Namen zu geben!
Ich glaube das geh�rt unbedingt auf Deine NEWS Site!
Damit hast Du vollkommen recht :-). Die neuen Seiten sind sehr �bersichtlich geworden und haben ein angenehmes Design.
02.06.1999
Michael Burkhard per eMail
Amiga startet gro�en Animationswettbewerb
Die Firma Amiga International, Inc. Langen, sucht in Zusammenarbeit mit der Firma IOM Film und Videoproduktion, Hof den besten Videotrailer f�r das neue Betriebssystem AmigaOS 3.5. Zu gewinnen gibt es drei x Amiga 1200 HD Magic-Paket (WERT 500,-- DM pro St�ck) und 25 x das neue Betriebssystem OS 3.5. (Wert 99.50 pro St�ck).
     Gefragt ist ein m�glichst witziger, ca. 30 Sekunden langer animierter Trailer, der ausschlie�lich mit Amiga-Software produziert werden soll. Selbstverst�ndlich ist die Kombination von Videosequenzen und Audio m�glich. Je origineller und professioneller das Ergebnis, desto h�her sind die Gewinnchancen.
     Einsendeschlu� f�r den Trailer ist der 15. Oktober 1999. Mitmachen darf jeder. Mit der Teilnehme werden s�mtliche Rechte an die Firma Amiga International, Inc. abgetreten. Eingereichte Werke m�ssen frei von Rechten Dritter sein. Die Pr�mierung findet zur "Home electronics world" in K�ln am 14. November 1999 um 14:00 Uhr statt.
     Als Hilfestellung h�lt Amiga alle verwertbaren Logos auf deren Homepage (http://www.amiga.de) bereit. Die eingereichten Trailer m�ssen in einem videotauglichen Format abgeliefert werden.

Bei technischen Fragen kann man sich an folgende Firma wenden:
IOM Film- und Videoproduktion
Kornhausacker 56
D-95030 Hof/Saale
Tel. 09281-65325
Fax: 09281-64705
email: info@messefilme.de
http://www.messefilme.de

Die Trailer schicken Sie bitte an:
AMIGA International, Inc.
Robert-Bosch-Str. 11 b
D 63225 Langen /Germany
Kennwort: Trailer Wettbewerb
02.06.1999
Rolf Tingler per eMail
Neues Amigadesign f�r Handy-Oberschalen mit Airbrush
Das neue Design hei�t Next Generation und zeigt das Amiga-Logo als aufsteigenden Kometen :-). Hier das neue Design als Bild (40 kB). Au�erdem hat Airbrush Paradise Tingler die Preise gesenkt, die Oberschalen sind jetzt schon ab DM 99,-- zu haben.
01.06.1999
Aminet [New Uploads]
Aminet Uploads vom 01.06.1999
01.06.1999
Thomas Dellert per eMail
Neue Lizenz zwischen DCE und Kato Dev.
Schon wieder gute Nachrichten f�r viele Amiga-Anwender. Die DCE GmbH aus Oberhausen, langj�hriger Hersteller einer umfangreichen und hochwertigen Palette von Hardware-Zubeh�r f�r AMIGA Computersysteme, und Kato Development Group, Entwickler der Melody Soundkarten sowie der Twister 1200, geben hiermit den Abschlu� eines Lizenzvertrages bekannt. DCE rundet nach der Lizenz�bernahme einiger Phase5 Produkte damit sein Produktportfolio ab.
Es werden folgende Produkte in Lizenz gefertigt:
Twister 1200
Melody 1200 (Base+Pro)
Die Twister1200 ist eine g�nstige aber sehr leistungsstarke serielle Schnittstelle f�r den Amiga 1200. Twister 1200 ist eine Erweiterung f�r den Amiga mit sogenannter automatischer Datenflu�-Steuerung auf Hardwarebasis, welche die unbeliebten Puffer-�berl�ufe der Vergangenheit endlich sicher verhindert.
Weiterhin kann Twister 1200 auf einer Melody 1200 in einem Amiga 1200, auch ohne Towergeheh�use, betrieben werden. Lieferbar ab Juni 1999. Preis 78.- DM
Melody 1200
Die Melody 1200 ist eine leistungsstarkeSoundkarte mit einem hochwertigen 20 bit Hifi Wandler f�r h�chsten Klanggenu�
- hohe Abtastraten von 44.1kHz und 48kHz
- Abspielen und Aufnehmen gleichzeitig (Full-Duplex)
- Einsetzbar f�r A1200 und -Tower
- drei Eing�nge mit variabler Vorverst�rkung serienm��ig
- toccata.library (Emulation der bekannten Soundkarte)
- MPEG-Audio Dekodierung auf Hardwarebasis
- (MPEG2.5 Layer 2+3 bekannt als MP2 bzw. MP3)
- Zusammen mit seriellen Karten wie Twister 1200 im A1200 einsetzbar
- Endkunden Preise f�r die Melody stehen noch nicht fest.
01.06.1999
Suite101
Amiga Kyoto?
John Chandler ist mit seinem monatlichen Artikel wieder sehr pünktlich. In seinem Artikel faßt er alle Informationen zum AmigaNG zusammen.
01.06.1999
amigaUniverse
Kolumnen
Wie immer am Monatsanfang gibt es bei amigaUniverse wieder neue Kolumnen. Diesmal sind die Kolumnen von Chris, Fleecy, James und Michael.
01.06.1999
Thomas Raukamp per eMail
Bitte um Hilfe von Amiganern
Thomas Raukamp schreibt:
hier die Wiedergabe eines Leserbriefes an mich:
---schnipp---
Ich habe Eure Zeitschrift seit der Amiga-Messe in Köln 1998.
Mein Sohn und ich besitzen einen Amiga 1200 HD mit einer 260-MB-Festplatte und der Blizzard 1230IV mit SCSI-Controller und 32 MB Arbeitsspeicher und ein externes Laufwerk.
Da mein Sohn Heinz-Günter seit der Geburt schwerbehindert ist, kann er seine rechte Hand nur eingeschränkt nutzen, da er kaum lesen kann aber Briefe schreiben will, braucht er ein Spracheingabe-System. Dieses programmieren wir uns selbst ... oder gibt es so etwas schon für den Amiga?
Ich bin seit dem Jahre 1995 ohne Arbeit und bin zu 80% schwerbehindert, mein Sohn ist zu 100% schwerbehindert (G AG H RF).
Könnt Ihr uns helfen, oder wißt Ihr jemanden, der uns bei der Programmierung helfen kann?
---schnapp---
Antworten bitte an die Redaktion der amigaOS. Ich bitte um weitere Verbreitung.
01.06.1999
Gabriele Farke per eMail
Selbsthilfegruppe HSO e.V. - Hilfe zur Selbsthilfe für Onlinesüchtige
Der "HSO e.V." wird als Bundesverband seinen Sitz in Langenfeld (Rhld.) haben, jedoch ist geplant, bundesweit flächendeckend Ortsvereine einzurichten, die von kompetenten Gruppenleitern geführt werden. So sollen die Onlinesüchtigen in ihrer unmittelbaren Umgebung eine "reale" Anlaufstelle finden, um ihr Problem in den Griff zu bekommen. Eine erste Anfrage aus der Schweiz läßt vermuten, daß der HSO e.V. auch im Ausland seine Ortsgruppen einrichten wird. Weitere Infos im Internet unter dem Link oben oder Tel. Gabriele Farke: 0173-4087204 bzw. auf Faxanforderung unter 0212-2642808.
Leseratten empfehle ich darüberhinaus noch das Buch von Gabriele: Sehnsucht Internet. Köstlich :-).
01.06.1999
Gregor Franz per eMail
AmZeiger-LeserForum (ALF)
Gregor Franz schreibt:
Neue provokante Themen und Kommentare, wie z.B. "Hacker, Cracker, Vollidioten?" oder "Gateway und Amiga: Monopol oder Standard?", zum Lesen und Mitdiskutieren, sind im AmZeiger-LeserForum (ALF) zu finden!
Auch unser Maskottchen, das AmZeigerchen, präsentiert sich dort jetzt im ALF-Look! ;)

© Petra Struck 04.07.1999
Home
URL dieser Seite

Für den Inhalt der einzelnen Websites, auf die ich per Hyperlink verweise,
ist ausschließlich der betreffende Autor selbst verantwortlich!
Verwendete Produktnamen sind Handelsmarken oder Warenzeichen Ihrer Hersteller.